Kannst du der KI trauten oder solltest du dich besser vor ihr in Acht nehmen?
Der Tower
Autor: Ivar Leon Menger
Verlag: dtv Verlag
Klappentext:
Willkommen im goldenen Kerker!
Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ...
- Eine junge Frau, ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht
- Düsteres, atmosphärisches Locked-room-Setting
Meinung:
Die Bücher von Ivar Leon Menger sind für mich jedes Jahr ein Lesehighlight. Hier war ich jedoch etwas skeptisch, denn die KI Thematik hat mich nicht so angesprochen. Schließlich begleitet sie mich schon beruflich und das nicht immer im positiven Sinne.
Aber, einfach mal Lesen, drauf einlassen und dann eine Meinung bilden.
Was soll ich sagen? Ich war sofort gefangen. Von Anfang an wird hier eine Spannung aufgebaut, die mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt.
Gleichzeitig hat man das Gefühl, dass der Tower sowie die KI – und manche Bewohner – bedrohlich wirken.
Protagonistin Nova hat mich öfter mal den Kopf schütteln lassen. Für mich hat sie manche Entscheidungen einfach zu schnell und zu unüberlegt getroffen. Aber vielleicht wäre die Geschichte anders verlaufen, wenn sie ihre Entscheidungen genauer überdacht hätte?
Zum Ende hin wird es dann echt nochmal heftig im Gegensatz zu dem recht ruhigen Beginn.
Mit dem Ende lieber Herr Menger haben sich mich mehr als überrascht! WOW!!!
Die kurzen Kapitel und der Schreibstil haben von Anfang an eine regelrechte Sogwirkung auf mich gehabt. Was die KI betrifft fand ich es oft echt beängstigend.
Fazit:
Ein ruhig beginnender moderner Thriller mit regelrechter Sogwirkung und einem Twist am Ende der mich völlig überrascht hat.
Autor: Ivar Leon Menger
Verlag: dtv Verlag
Klappentext:
Willkommen im goldenen Kerker!
Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ...
- Eine junge Frau, ausgeliefert an einen Gegner ohne Namen und ohne Gesicht
- Düsteres, atmosphärisches Locked-room-Setting
Meinung:
Die Bücher von Ivar Leon Menger sind für mich jedes Jahr ein Lesehighlight. Hier war ich jedoch etwas skeptisch, denn die KI Thematik hat mich nicht so angesprochen. Schließlich begleitet sie mich schon beruflich und das nicht immer im positiven Sinne.
Aber, einfach mal Lesen, drauf einlassen und dann eine Meinung bilden.
Was soll ich sagen? Ich war sofort gefangen. Von Anfang an wird hier eine Spannung aufgebaut, die mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen lässt.
Gleichzeitig hat man das Gefühl, dass der Tower sowie die KI – und manche Bewohner – bedrohlich wirken.
Protagonistin Nova hat mich öfter mal den Kopf schütteln lassen. Für mich hat sie manche Entscheidungen einfach zu schnell und zu unüberlegt getroffen. Aber vielleicht wäre die Geschichte anders verlaufen, wenn sie ihre Entscheidungen genauer überdacht hätte?
Zum Ende hin wird es dann echt nochmal heftig im Gegensatz zu dem recht ruhigen Beginn.
Mit dem Ende lieber Herr Menger haben sich mich mehr als überrascht! WOW!!!
Die kurzen Kapitel und der Schreibstil haben von Anfang an eine regelrechte Sogwirkung auf mich gehabt. Was die KI betrifft fand ich es oft echt beängstigend.
Fazit:
Ein ruhig beginnender moderner Thriller mit regelrechter Sogwirkung und einem Twist am Ende der mich völlig überrascht hat.