Traue nie einer KI
Nova Niehaus kann ihr Glück kaum fassen: eben noch war sie vollkommen verzweifelt, ohne Job und kurz davor, aus der Wohnung zu fliegen, da erhält sie die Nachricht, dass sie 1 Jahr mietfrei im begehrten Pramtower in Berlin wohnen soll. Der Pramtower steht für Luxus, Kim, eine KI, erfüllt alle Wünsche und die neuen Nachbarn bieten Nova eine Anstellung in ihrer neuen Kunstgalerie an. Was wie ein Traum klingt, entwickelt sich schnell zum Alptraum, denn die KI und die Nachbarn beginnen, sich in Novas Leben einzumischen. Und dann ist da noch der dubiose Selbstmord von Novas Vormieterin…
Wieder hat Ivar Leon Menger einen spannenden und packender Thriller geschrieben. Diesmal einen High-Tech-Thriller, der gekonnt mit der Angst vor den neuen Technologien, allen voran der künstlichen Intelligenz, spielt. Die Atmosphäre ist immer wieder unheimlich und düster, die Personen und Story nicht immer ganz glaubwürdig, aber Spannung ist von der ersten Seite an garantiert. Und die Anspielungen auf einen absolut meisterhaften Horror-Klassiker von 1968 von Roman Polanski fand ich persönlich sehr amüsant.
Mein Fazit: Richtig gute, spannende Unterhaltung mit viel Grusel. Klare Leseempfehlung.
Wieder hat Ivar Leon Menger einen spannenden und packender Thriller geschrieben. Diesmal einen High-Tech-Thriller, der gekonnt mit der Angst vor den neuen Technologien, allen voran der künstlichen Intelligenz, spielt. Die Atmosphäre ist immer wieder unheimlich und düster, die Personen und Story nicht immer ganz glaubwürdig, aber Spannung ist von der ersten Seite an garantiert. Und die Anspielungen auf einen absolut meisterhaften Horror-Klassiker von 1968 von Roman Polanski fand ich persönlich sehr amüsant.
Mein Fazit: Richtig gute, spannende Unterhaltung mit viel Grusel. Klare Leseempfehlung.