Atmosphärische Spannung auf hohem Niveau
Als leidenschaftliche Krimi-Leserin stand der Autor Linus Geschke schon lang auf meiner "Mal-Lesen-Liste". Bei "Der Trailer" fand ich das Cover und den farbigen Buchschnitt so schön gestaltet, dass sofort klar war, dass es jetzt so weit ist. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Linus Geschke schafft es schon im Prolog, die Leser vollkommen in den Bann zu ziehen. Die ersten Seiten des Buches erleben wir als Lisa - die verschwundene Studentin. Wir erleben mit ihr die letzten Stunden ihres Lebens. Ich brauche wohl nicht zu betonen, dass das der folgenden Handlung ungemein Gewicht verleiht.
Anschließend lernen wir die anderen Charaktere kennen: die suspendierte Ermittlerin Frieda Stahnke und den eigenwilligen Bar-Betreiber Wout Meertens. Die beiden sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und genau das macht sie so interessant. Linus Geschke hat den Personen Tiefe verliehen, ohne ewig in deren Privatleben hängen zu bleiben.
Starke Protagonisten, ein spannender Kriminalfall und eine überraschende und schlüssige Aufklärung - bitte mehr davon!
Linus Geschke schafft es schon im Prolog, die Leser vollkommen in den Bann zu ziehen. Die ersten Seiten des Buches erleben wir als Lisa - die verschwundene Studentin. Wir erleben mit ihr die letzten Stunden ihres Lebens. Ich brauche wohl nicht zu betonen, dass das der folgenden Handlung ungemein Gewicht verleiht.
Anschließend lernen wir die anderen Charaktere kennen: die suspendierte Ermittlerin Frieda Stahnke und den eigenwilligen Bar-Betreiber Wout Meertens. Die beiden sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und genau das macht sie so interessant. Linus Geschke hat den Personen Tiefe verliehen, ohne ewig in deren Privatleben hängen zu bleiben.
Starke Protagonisten, ein spannender Kriminalfall und eine überraschende und schlüssige Aufklärung - bitte mehr davon!