das war noch nicht alles
Der Thriller hat mich mit einem gelungenen Gesamtpaket überzeugt: Das Cover ist optisch sehr ansprechend, der Titel kurz und knackig und der Inhalt spannend von Beginn bis zum Schluss, mit ein paar überraschenden Wendungen, die die Gesamtsituation verändern. Für mich war bis zum Schluss nicht klar, dass es sich um eine dreiteilige Reihe handelt, umso mehr freue ich mich nun schon auf den zweiten Teil, der leider noch etwas auf sich warten lässt.
Lisa ist vor 15 Jahren auf einem Campingplatz oder in der Nähe in den Ardennen scheinbar spurlos verschwunden, Zeug*innen gaben unklare und wenig hilfreiche Aussagen zu Protokoll und die Ermittlungen wurden recht schnell eingestellt. Nach langer Zeit beginnen unabhängig voneinander mehrere Personen Nachforschungen anzustellen, angeregt durch die Ausstrahlung eines Podcasts zum Thema und bringen erstaunliche Erkenntnisse ans Tageslicht. Mir gefällt die Zusammenstellung der Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten sehr gut und auch die unerwarteten Ergebnisse, die einen neuen Blickwinkel auf den damaligen Vermisstenfall werfen.
Lisa ist vor 15 Jahren auf einem Campingplatz oder in der Nähe in den Ardennen scheinbar spurlos verschwunden, Zeug*innen gaben unklare und wenig hilfreiche Aussagen zu Protokoll und die Ermittlungen wurden recht schnell eingestellt. Nach langer Zeit beginnen unabhängig voneinander mehrere Personen Nachforschungen anzustellen, angeregt durch die Ausstrahlung eines Podcasts zum Thema und bringen erstaunliche Erkenntnisse ans Tageslicht. Mir gefällt die Zusammenstellung der Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten sehr gut und auch die unerwarteten Ergebnisse, die einen neuen Blickwinkel auf den damaligen Vermisstenfall werfen.