ein absolutes Lesehighlight für mich
Ich bin ja schon sehr lange ein Fan von Linus Geschke und seinen Büchern und habe vor allem seine Born-Trilogie geliebt und gefeiert. Deswegen war entsprechend neugierig auf den Auftakt der angekündigten neuen Trilogie und was soll ich euch sagen? Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen! Denn hier stimmte alles: ein genialer Plot und ungewöhnliche Protagonisten, von denen man den einen oder anderen getrost als Anti-Helden bezeichnen kann.
Und darum geht´s:
Die Studentin Lisa Martin, die unter mysteriösen Umständen vor 15 Jahren auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen verschwindet, bleibt verschollen und ihr Fall gilt als Cold Case. Nun soll dieser durch einen True-Crime-Podcast, an dem die Hamburger Komissarin Frieda Stahnke teilnimmt, wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Das gelingt auch, aber niemand ahnt, dass dies im Nachgang einige Morde auslösen wird. Frieda Stahnkes Wege kreuzen sich im Zuge ihrer Ermittlungen mit dem zwielichtigen Barbesitzer Wout Meertens aus Köln, der sich seinerzeit auch in diesem Camp aufgehalten hatte, doch da er ein verurteilter Stalker ist, lehnt er grundsätzlich Kontakte zur Polizei ab. Mit seinem Kumpel Tayfun, Türsteher und ehemaliger Boxer, sowie seiner Nachbarin Kathinka, mit der ihn eine etwas spezielle Beziehung verbindet, versucht er nach dem Hören des Podcasts, Licht in das Dunkel zu bringen und seiner damaligen Zeit nachzuspüren, doch wird er entgegen seiner Überzeugung auch mit Frieda Stahnke zusammenarbeiten? Alle Charaktere wurden so individuell wie glaubwürdig gezeichnet, ich mochte sie alle, gerade wegen ihrer Kanten und Brüche im Leben. In wechselnden Handlungssträngen mit Rückblenden und aus Sicht der verschiedenen Protagonisten werden die Leser*innen mitgenommen auf eine überaus spannende Suche nach der Wahrheit. Der fesselnde Schreibstil, der keinen Platz für Längen ließ und der es auch schaffte, mir das Setting bildhaft vor Augen zu malen und der Spannungsaufbau ließen mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis sich mir am Ende eine Wahrheit enthüllte, die so ungewöhnlich wie genial war! Ich wurde davon krass überrascht und es machte mich absolut sprachlos! Und last but not least möchte ich das Nachwort erwähnen, das mich wirklich geflasht hat... Chapeau für diese Worte Linus Geschke, die machten mir noch einmal mehr Gänsehaut!
Was für ein psychologisch meisterhaft und so clever konstruierter Thriller!
Das ist Linus Geschke AT ITS BEST!!!
Ein Lesehighlight für mich, das seinesgleichen sucht, das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!!!
5 Sterne, was sonst? ⭐⭐⭐⭐⭐
Und darum geht´s:
Die Studentin Lisa Martin, die unter mysteriösen Umständen vor 15 Jahren auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen verschwindet, bleibt verschollen und ihr Fall gilt als Cold Case. Nun soll dieser durch einen True-Crime-Podcast, an dem die Hamburger Komissarin Frieda Stahnke teilnimmt, wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Das gelingt auch, aber niemand ahnt, dass dies im Nachgang einige Morde auslösen wird. Frieda Stahnkes Wege kreuzen sich im Zuge ihrer Ermittlungen mit dem zwielichtigen Barbesitzer Wout Meertens aus Köln, der sich seinerzeit auch in diesem Camp aufgehalten hatte, doch da er ein verurteilter Stalker ist, lehnt er grundsätzlich Kontakte zur Polizei ab. Mit seinem Kumpel Tayfun, Türsteher und ehemaliger Boxer, sowie seiner Nachbarin Kathinka, mit der ihn eine etwas spezielle Beziehung verbindet, versucht er nach dem Hören des Podcasts, Licht in das Dunkel zu bringen und seiner damaligen Zeit nachzuspüren, doch wird er entgegen seiner Überzeugung auch mit Frieda Stahnke zusammenarbeiten? Alle Charaktere wurden so individuell wie glaubwürdig gezeichnet, ich mochte sie alle, gerade wegen ihrer Kanten und Brüche im Leben. In wechselnden Handlungssträngen mit Rückblenden und aus Sicht der verschiedenen Protagonisten werden die Leser*innen mitgenommen auf eine überaus spannende Suche nach der Wahrheit. Der fesselnde Schreibstil, der keinen Platz für Längen ließ und der es auch schaffte, mir das Setting bildhaft vor Augen zu malen und der Spannungsaufbau ließen mich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis sich mir am Ende eine Wahrheit enthüllte, die so ungewöhnlich wie genial war! Ich wurde davon krass überrascht und es machte mich absolut sprachlos! Und last but not least möchte ich das Nachwort erwähnen, das mich wirklich geflasht hat... Chapeau für diese Worte Linus Geschke, die machten mir noch einmal mehr Gänsehaut!
Was für ein psychologisch meisterhaft und so clever konstruierter Thriller!
Das ist Linus Geschke AT ITS BEST!!!
Ein Lesehighlight für mich, das seinesgleichen sucht, das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!!!
5 Sterne, was sonst? ⭐⭐⭐⭐⭐