Ein Campingplatz der etwas anderen Art
Der Trailer war mein erstes Buch von Linus Geschke. Aber nicht mein letztes, denn die Camp Donkerbloem Reihe muss man lesen, wenn man erst einmal angefangen hat, denn sie ist süchtig machend.
Ganz besonders mag ich die Kathinka und Tayfun. Aber auch Wout und Frieda sind sympathische Protagonisten. Auf die Lösung des Falles wäre ich bis kurz vor dem Ende nicht gekommen. Mit dem Ausblick auf die kommenden zwei Bücher macht mir der Autor im Nachwort ein wenig Angst. Der Leser soll sich nicht sicher sein, dass diese 4 Figuren so bleiben, wie wir sie im Trailer kennengelernt haben. Da bin ich gespannt, wie sich die Geschichte weiter gestaltet.
Camp Donkerbloem ist ein sehr idyllischer Campingplatz an Wasser und Wald und ich könnte mir durchaus einen Urlaub dort vorstellen, allerdings unter Verzicht auf die etwas besonderen Partys, die für besondere Gäste stattfinden.
Alles in allem, Spannung vom Feinsten und ein ganz tolles Cover. Alle 3 Teile werden in der Vorderansicht zusammen den Trailer ergeben und der Buchschnitt entspricht diesem Bild auch. Ich finde es richtig gut, was hier mittlerweile möglich ist.
Das Buch ist also auch was fürs Auge.
Ganz besonders mag ich die Kathinka und Tayfun. Aber auch Wout und Frieda sind sympathische Protagonisten. Auf die Lösung des Falles wäre ich bis kurz vor dem Ende nicht gekommen. Mit dem Ausblick auf die kommenden zwei Bücher macht mir der Autor im Nachwort ein wenig Angst. Der Leser soll sich nicht sicher sein, dass diese 4 Figuren so bleiben, wie wir sie im Trailer kennengelernt haben. Da bin ich gespannt, wie sich die Geschichte weiter gestaltet.
Camp Donkerbloem ist ein sehr idyllischer Campingplatz an Wasser und Wald und ich könnte mir durchaus einen Urlaub dort vorstellen, allerdings unter Verzicht auf die etwas besonderen Partys, die für besondere Gäste stattfinden.
Alles in allem, Spannung vom Feinsten und ein ganz tolles Cover. Alle 3 Teile werden in der Vorderansicht zusammen den Trailer ergeben und der Buchschnitt entspricht diesem Bild auch. Ich finde es richtig gut, was hier mittlerweile möglich ist.
Das Buch ist also auch was fürs Auge.