Ein gefährlicher Trip auf der Suche nach Lisa...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
alexa1973 Avatar

Von

Zum Buch: Die Kommissarin Frieda Stahnke wird von einem Podcaster zu einer Sendung eingeladen, in der es um einen alten True-Crime-Fall geht. Die junge Lisa verschwand auf einem Trip in den belgischen Ardennen. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort war der Campingplatz Donkerbloem. Von da an verliert sich jede Spur. Frieda kommt aus dem selben Ort wie Lisa und kannte sie flüchtig. Dieser Fall lässt ihr keine Ruhe und da sie gerade vom Polizeidienst suspendiert ist, fängt sie an, in der alten Geschichte herumzuwühlen. Dabei trifft sie auf Wout, der damals Zeuge war, aber anscheinend nichts gesehen hat. Als sie ihn trifft, tritt sie eine Welle los, die niemand für möglich gehalten hätte…

Meine Meinung: Wo soll ich anfangen? Am besten mit den Charakteren. Frieda ist eine schlaue Ermittlerin mit eigenen Methoden. Wout ist ein Kleinkrimineller, der eigentlich ein weiches Herz hat, es aber niemals zeigen würde! Er wuchs in Belgien in ärmlichen Verhältnissen auf und ist da auch Vince begegnet, den Besitzer von Camp Donkerbloem. Gerade weil er ihn kennt, nimmt Wout dann auch die Fährte auf und begibt sich damit in größte Gefahr. Tayfun ist Wouts „Angestellter“, Mädchen für alles und Wout loyal ergeben. Und dann gibt es noch Kathinka. Sie ist Freelancerin und Wouts Untermieterin. Die beiden führen eine besondere Beziehung, die man anfangs nicht ganz versteht. Aber auch sie hat ihre Gründe, diesen alten Fall aufzulösen. Und so bildet sich aus diesen Personen eine Schicksalsgemeinschaft. Ein Charakter ist auf jeden Fall interessanter als der andere.

Die Geschichte nimmt seinen Lauf im Camp Donkerbloem. Dort finden Partys statt, die manchmal aus dem Ruder laufen, von denen Lisa aber nichts geahnt hat und dann ist sie plötzlich verschwunden. Niemand weiß, ob sie noch lebt, da nie eine Leiche gefunden wurde. Sie ist einfach weg.

Kommen wir zum Schreibstil. Ich liebe diese Sprache! Der Autor schafft es sofort, den Leser mitzunehmen in die Ardennen, die so unheimlich und gleichzeitig schön sind! Man bekommt sofort einen guten Einblick in die Lage und zwar ohne langweilige Umgebungsbeschreibungen. Sie fließen einfach mit ein. Die Kapitel sind nach dem jeweiligen Ort gekennzeichnet, denn die Schauplätze sind immer woanders. Der Autor führt uns Stück für Stück zu einem Ende, was aber eigentlich kein Ende ist…

Mein Fazit: Ich bin wie im Rausch durch diese Geschichte geflogen und habe sie innerhalb von zwei Tagen verschlungen! Der Plot, der Schreibstil und die Charaktere haben mich einfach nicht mehr losgelassen! Nun erwarte ich sehnsüchtig die Fortsetzung und kann bis dahin nur meine absolute Empfehlung aussprechen! Linus Geschke ist hier ein ganz tolles Werk gelungen!