Ein Thriller-Highlight!
Der Trailer von Linus Geschke ist der Auftakt zur neuen Thriller-Trilogie Donkerbloem.
Vor 15 Jahren verschwand die junge Studentin Lisa auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen. Die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke hofft mit ihrer Teilnahme an einem True-Crime-Podcast auf neue Erkenntnisse. Sie ahnt nicht, dass diese Aktion weitere Morde auslösen wird.
Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer in Köln, hört diesen Podcast. Er war damals vor Ort und kennt einige Hintergründe. Allerdings wird er nicht mit der Polizei sprechen. Als verurteilter Stalker will er sich nicht verdächtig machen.
Doch die beiden kommen in Kontakt und obwohl die beiden wissen, dass es ihnen nur gemeinsam gelingen kann, herauszufinden was mit Lisa passiert ist, versucht jeder auf eigene Faust zu ermitteln. Es stellt sich jedoch als großer Fehler heraus, dass die beiden sich nicht vertrauen.
Der neue Thriller von Linus Geschke ist ein totaler Pageturner. Selten habe ich bis zum Schluss so eine Spannung erlebt. Das Ende war für mich überhaupt nicht vorhersehbar und ein absoluter Hammer! Frieda Stahnke hat mich als Hauptprotagonistin unglaublich überzeugt und ich fand ihre Rolle sehr stark. Bei Wout Meertens bin ich sehr zwiegespalten, aber seine Rolle fand ich nicht unsympathisch. Ich bin sehr gespannt, wie sich sein Charakter in den Fortsetzungen der Thriller-Trilogie weiter entwickeln wird.
Das Buch war ein absolutes Jahreshighlight für mich und ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung „Das Camp“, die am 30. Januar 2026 erscheint, zu lesen.
Vor 15 Jahren verschwand die junge Studentin Lisa auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen. Die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke hofft mit ihrer Teilnahme an einem True-Crime-Podcast auf neue Erkenntnisse. Sie ahnt nicht, dass diese Aktion weitere Morde auslösen wird.
Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer in Köln, hört diesen Podcast. Er war damals vor Ort und kennt einige Hintergründe. Allerdings wird er nicht mit der Polizei sprechen. Als verurteilter Stalker will er sich nicht verdächtig machen.
Doch die beiden kommen in Kontakt und obwohl die beiden wissen, dass es ihnen nur gemeinsam gelingen kann, herauszufinden was mit Lisa passiert ist, versucht jeder auf eigene Faust zu ermitteln. Es stellt sich jedoch als großer Fehler heraus, dass die beiden sich nicht vertrauen.
Der neue Thriller von Linus Geschke ist ein totaler Pageturner. Selten habe ich bis zum Schluss so eine Spannung erlebt. Das Ende war für mich überhaupt nicht vorhersehbar und ein absoluter Hammer! Frieda Stahnke hat mich als Hauptprotagonistin unglaublich überzeugt und ich fand ihre Rolle sehr stark. Bei Wout Meertens bin ich sehr zwiegespalten, aber seine Rolle fand ich nicht unsympathisch. Ich bin sehr gespannt, wie sich sein Charakter in den Fortsetzungen der Thriller-Trilogie weiter entwickeln wird.
Das Buch war ein absolutes Jahreshighlight für mich und ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung „Das Camp“, die am 30. Januar 2026 erscheint, zu lesen.