Einfach großartig
Die Vorfreude und das Warten haben sich gelohnt, meine Erwartungen wurden nicht nur nicht enttäuscht, sie wurden übertroffen!!!
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll - ich mag das Cover, die Protagonisten, die Story an sich, den Spannungsaufbau, die Plottwists, die Settings, die Musik, die Sprache, alles!
Sprachlich für mich ein echtes Meisterwerk. Der feine Sarkasmus und die Ironie, die sich immer mal wieder einschleichen, die manchmal schon fast märchenhaft beschriebenen Rückblenden, Metaphern/Verbildlichungen, die ihresgleichen suchen! Linus Geschke hat sich hier meiner Meinung nach selber neue Maßstäbe gesetzt!
Tayfun, Wout, Frieda und Kathinka - was für starke Persönlichkeiten! Tayfun und Wout, zwei Kriminelle - wie kann ich zwei Männer wie sie nur mögen? Vermutlich, weil sie in sich wirklich gute Seelen bergen. Frieda - was für eine starke, selbstbewusste Hammerfrau, die weiß, was sie will und nicht nur strikt nach den Regeln lebt! Kathinka... Kathinka hat mich am meisten überrascht! So verdammt schlau die Kleine!
Ich mag es, wie und mit welchen psychischen und psychologischen Themen und Nuancen Linus Geschke hier umgeht, um seinen Charakteren ihre Tiefe zu geben, um ihre Ecken und Kanten rund zu machen, aber nicht zu rund!
Egal, ob die Protagonisten sich am Campingplatz Donkerbloem, in Wouts Kölner Kneipe Golden Diamond mit seiner 80er Jahre Rock-Musik, in Hamburg, Frankfurt oder Südheide befanden - ich war da! Alle Schauplätze wurden so bildhaft beschrieben, dass es mir nicht schwer fiel, sie mir vorzustellen.
Und während ich die Spannung in der ersten Hälfte subtil empfand (was mir aber wirklich gut gefallen hat), nahm die Geschichte gerade im letzen Drittel richtig Fahrt auf. Mit dem einen oder anderen Plottwist habe ich wirklich nicht gerechnet.
Und dieser Cliffhanger am Ende? Dazu kann ich nur sagen: Wie gemein!!!
Linus Geschke hat mich mit dem Auftakt seiner "Trailogie" voll und ganz abgeholt! Es gibt nichts, das mir nicht gefallen hat, nichts, das zu viel gesagt wurde, nichts, das zu wenig gesagt wurde!
Kleines iTüpfelchen zum Schluss: Auf Spotify gibt es eine Playlist zum Buch mit den Liedern aus dem Buch (und ein paar mehr)!
Lieblingszitat: "Wenn die Bäume reden könnten, müssten sie Schweigegeld verlangen bei all den Grausamkeiten, die in dieser Gegend geschehen waren."
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll - ich mag das Cover, die Protagonisten, die Story an sich, den Spannungsaufbau, die Plottwists, die Settings, die Musik, die Sprache, alles!
Sprachlich für mich ein echtes Meisterwerk. Der feine Sarkasmus und die Ironie, die sich immer mal wieder einschleichen, die manchmal schon fast märchenhaft beschriebenen Rückblenden, Metaphern/Verbildlichungen, die ihresgleichen suchen! Linus Geschke hat sich hier meiner Meinung nach selber neue Maßstäbe gesetzt!
Tayfun, Wout, Frieda und Kathinka - was für starke Persönlichkeiten! Tayfun und Wout, zwei Kriminelle - wie kann ich zwei Männer wie sie nur mögen? Vermutlich, weil sie in sich wirklich gute Seelen bergen. Frieda - was für eine starke, selbstbewusste Hammerfrau, die weiß, was sie will und nicht nur strikt nach den Regeln lebt! Kathinka... Kathinka hat mich am meisten überrascht! So verdammt schlau die Kleine!
Ich mag es, wie und mit welchen psychischen und psychologischen Themen und Nuancen Linus Geschke hier umgeht, um seinen Charakteren ihre Tiefe zu geben, um ihre Ecken und Kanten rund zu machen, aber nicht zu rund!
Egal, ob die Protagonisten sich am Campingplatz Donkerbloem, in Wouts Kölner Kneipe Golden Diamond mit seiner 80er Jahre Rock-Musik, in Hamburg, Frankfurt oder Südheide befanden - ich war da! Alle Schauplätze wurden so bildhaft beschrieben, dass es mir nicht schwer fiel, sie mir vorzustellen.
Und während ich die Spannung in der ersten Hälfte subtil empfand (was mir aber wirklich gut gefallen hat), nahm die Geschichte gerade im letzen Drittel richtig Fahrt auf. Mit dem einen oder anderen Plottwist habe ich wirklich nicht gerechnet.
Und dieser Cliffhanger am Ende? Dazu kann ich nur sagen: Wie gemein!!!
Linus Geschke hat mich mit dem Auftakt seiner "Trailogie" voll und ganz abgeholt! Es gibt nichts, das mir nicht gefallen hat, nichts, das zu viel gesagt wurde, nichts, das zu wenig gesagt wurde!
Kleines iTüpfelchen zum Schluss: Auf Spotify gibt es eine Playlist zum Buch mit den Liedern aus dem Buch (und ein paar mehr)!
Lieblingszitat: "Wenn die Bäume reden könnten, müssten sie Schweigegeld verlangen bei all den Grausamkeiten, die in dieser Gegend geschehen waren."