Fesselnd erzählter Thriller mit eigenwilligen Charakteren
"Der Trailer" ist der spannende Auftakt zu einer Thriller-Reihe aus der Feder von Linus Geschke, der mit einer geheimnisvollen Handlung und mit schlagkräftigen (im wahrsten Sinne des Wortes) Figuren aufwarten kann.
Der Fokus der packend beschriebenen Geschichte liegt auf der Suche nach der Wahrheit, was mit Lisa, einer jungen Frau, die vor 15 Jahren auf dem Campingplatz Donkerbloem in Belgien spurlos verschwunden ist, passiert ist. Der suspendierten Kommissarin Frieda Stahnke lässt der Fall nämlich keine Ruhe und sie ermittelt auf eigene Faust an dem Fall weiter. In den Fokus ihrer Ermittlungen gerät dabei der Barbesitzer Wout Meertens, der selber vor 15 Jahren vor Ort war und mehr über das Verschwinden von Lisa weiß, als er gegenüber der Kommissarin preisgeben will. Als er erfährt, dass jemand darauf abgesehen hat, alle Zeugen von damals, zum Schweigen zu bringen, wird der Fall persönlich und gemeinsam mit seiner Nachbarin Kathinka und seinem Mitarbeiter Tayfun begibt er sich auf den Campingplatz, wo alles seinen Anfang genommen hat.
Erzählt wird das alles aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand kurzer Kapitel, die an unterschiedlichen Orten und teils auch in der Vergangenheit spielen. Die Spannung wird so konstant hochgehalten, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Einzig im Mittelteil des fast 400 starken Thrillers wird sein Erzähltempo etwas gedrosselt. Langeweile kommt aber zu keinem Zeitpunkt wirklich auf.
Dazu trägt auch der klare und bildhafte Schreibstil des Autors bei, dank dessen der Autor es schafft, die wichtigsten handelnden Figuren als lebendige und realistisch wirkende Personen darzustellen. Besonders Wout ist ein eigenwilliger Charakter, der zu überzeugen weiß.
Zum Ende hin, nimmt der Thriller dann nochmal so richtig an Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich regelrecht, wodurch das Ende leider etwas zu gehetzt wirkt. Auch gewinnt ein weiterer Erzählstrang an Bedeutung, der sicherlich eine wichtige Rolle im nächsten Band spielen wird.
Tolle Charaktere, eine glaubwürdig konstruierte Handlung mit überraschenden Wendungen und neuen Entwicklungen machen das Buch "Der Trailer" zu einem kurzweiligen und spannenden Thriller, der Lust auf mehr macht.
Der Fokus der packend beschriebenen Geschichte liegt auf der Suche nach der Wahrheit, was mit Lisa, einer jungen Frau, die vor 15 Jahren auf dem Campingplatz Donkerbloem in Belgien spurlos verschwunden ist, passiert ist. Der suspendierten Kommissarin Frieda Stahnke lässt der Fall nämlich keine Ruhe und sie ermittelt auf eigene Faust an dem Fall weiter. In den Fokus ihrer Ermittlungen gerät dabei der Barbesitzer Wout Meertens, der selber vor 15 Jahren vor Ort war und mehr über das Verschwinden von Lisa weiß, als er gegenüber der Kommissarin preisgeben will. Als er erfährt, dass jemand darauf abgesehen hat, alle Zeugen von damals, zum Schweigen zu bringen, wird der Fall persönlich und gemeinsam mit seiner Nachbarin Kathinka und seinem Mitarbeiter Tayfun begibt er sich auf den Campingplatz, wo alles seinen Anfang genommen hat.
Erzählt wird das alles aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand kurzer Kapitel, die an unterschiedlichen Orten und teils auch in der Vergangenheit spielen. Die Spannung wird so konstant hochgehalten, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Einzig im Mittelteil des fast 400 starken Thrillers wird sein Erzähltempo etwas gedrosselt. Langeweile kommt aber zu keinem Zeitpunkt wirklich auf.
Dazu trägt auch der klare und bildhafte Schreibstil des Autors bei, dank dessen der Autor es schafft, die wichtigsten handelnden Figuren als lebendige und realistisch wirkende Personen darzustellen. Besonders Wout ist ein eigenwilliger Charakter, der zu überzeugen weiß.
Zum Ende hin, nimmt der Thriller dann nochmal so richtig an Fahrt auf und die Ereignisse überschlagen sich regelrecht, wodurch das Ende leider etwas zu gehetzt wirkt. Auch gewinnt ein weiterer Erzählstrang an Bedeutung, der sicherlich eine wichtige Rolle im nächsten Band spielen wird.
Tolle Charaktere, eine glaubwürdig konstruierte Handlung mit überraschenden Wendungen und neuen Entwicklungen machen das Buch "Der Trailer" zu einem kurzweiligen und spannenden Thriller, der Lust auf mehr macht.