packender Thriller
Im Mittelpunkt der Story steht die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke, die momentan vom Dienst suspendiert ist. Frieda wird in einem True-Crime-Podcast zu einem 15 Jahre zurückliegenden Fall interviewt. Es geht um Lisa Martin, die im gleichen Ort wie Frieda aufgewachsen ist und die vor 15 Jahren auf einem Campingplatz in Belgien, genauer gesagt in den Ardennen. spurlos verschwunden ist. Nach so langer Zeit geht Frieda davon aus, dass Lisa Opfer eines Gewaltverbrechens wurde und ihre Leiche im Moor liegt. Doch ihr Körper wurde nie gefunden.
Wout Meertens hört den Podcast und erinnert sich an die Nacht, die er nie vergessen wird. Auch er war wie LIsa in Camp Donkerbloem und weiß dass in dieser Nacht schlimme Dinge geschahen. Als Ex-Knacki hat er kein Vertrauen in die Polizei und nie eine Aussage zu den Geschehnissen auf Camp Donkerbloem gemacht. Doch schneller als gedacht wird er mit Frieda konfrontiert, nur gemeinsam können sie herausfinden, was Lisa Martin zugestoßen ist.
Von Linus Geschke habe ich viele Bücher gelesen, schätze seinen Schreibstil und war auf sein neuestes Werk schon gespannt. Das Setting auf einem abgelegenen Campingplatz verursacht Gänsehaut, genauso wie die Geschehnisse in dieser Nacht, von denen man nach und nach erfährt.
Besonders gut haben mir die Protagonisten gefallen, keine 08/15 Typen, sondern wirkliche Charaktere. Wout ist gewieft, clever und schlägt sich mit teils illegalen Deals durchs Leben. Sein bester Freund Tayfun steht ohne zu fragen hinter ihm, denn er verdankt Wout viel. Mit im Bunde ist noch Wouts Mieterin Kathinka. Auch Frieda ist eine interessante Figur, allerdings bleibt sie neben Wout blasser.
Die Story bietet einige Überraschungen und punktet mit einer dichten Atmosphäre, am Ende scheint der Fall aufgelöst. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Teil weiter geht.
Wout Meertens hört den Podcast und erinnert sich an die Nacht, die er nie vergessen wird. Auch er war wie LIsa in Camp Donkerbloem und weiß dass in dieser Nacht schlimme Dinge geschahen. Als Ex-Knacki hat er kein Vertrauen in die Polizei und nie eine Aussage zu den Geschehnissen auf Camp Donkerbloem gemacht. Doch schneller als gedacht wird er mit Frieda konfrontiert, nur gemeinsam können sie herausfinden, was Lisa Martin zugestoßen ist.
Von Linus Geschke habe ich viele Bücher gelesen, schätze seinen Schreibstil und war auf sein neuestes Werk schon gespannt. Das Setting auf einem abgelegenen Campingplatz verursacht Gänsehaut, genauso wie die Geschehnisse in dieser Nacht, von denen man nach und nach erfährt.
Besonders gut haben mir die Protagonisten gefallen, keine 08/15 Typen, sondern wirkliche Charaktere. Wout ist gewieft, clever und schlägt sich mit teils illegalen Deals durchs Leben. Sein bester Freund Tayfun steht ohne zu fragen hinter ihm, denn er verdankt Wout viel. Mit im Bunde ist noch Wouts Mieterin Kathinka. Auch Frieda ist eine interessante Figur, allerdings bleibt sie neben Wout blasser.
Die Story bietet einige Überraschungen und punktet mit einer dichten Atmosphäre, am Ende scheint der Fall aufgelöst. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Teil weiter geht.