Suche nach Lisa
Kommissarin Frieda ist vom Dienst suspendiert worden, beschäftigt sich aber mit dem 14 Jahre zurück liegendem Verschwinden von Lisa. Diese kennt sie seit gemeinsamen Schultagen. Durch die Teilnahme an einem True Crime Podcast und einem anonymen Hinweis stellt sie Nachforschungen an, die sie auf einen Campingplatz in den Ardennen führt.
Parallel dazu ermittelt Kathinka an dem Fall. Die junge Frau hat ihre eigenen persönlichen Motive, sich dem Verschwinden von Lisa zu widmen. Gemeinsam mit Barbesitzer Wout und dessen Kumpel Tayfun begibt sie sich auf den Campingplatz, um an einer der dubiosen Swingerparties teilzunehmen und dabei zu recherchieren.
Der Thriller ist spannend erzählt und hat ein Tempo, dass man gut im Lesefluss bleibt. Am meisten hat mir der schräge, unsympathische und irgendwie doch originelle Wout gefallen, der ein sehr plakatives Frauenbild hat, in den 80er Jahren stehengeblieben ist und trotzdem das Herz am rechten Fleck hat. Alle Protagonisten sind auf ihre Weise authentisch und einzigartig, was für mich das besondere dieses Thrillers war.
Da es sich um eine Triologie handelt, freue ich mich schon auf den nächsten Teil!
Parallel dazu ermittelt Kathinka an dem Fall. Die junge Frau hat ihre eigenen persönlichen Motive, sich dem Verschwinden von Lisa zu widmen. Gemeinsam mit Barbesitzer Wout und dessen Kumpel Tayfun begibt sie sich auf den Campingplatz, um an einer der dubiosen Swingerparties teilzunehmen und dabei zu recherchieren.
Der Thriller ist spannend erzählt und hat ein Tempo, dass man gut im Lesefluss bleibt. Am meisten hat mir der schräge, unsympathische und irgendwie doch originelle Wout gefallen, der ein sehr plakatives Frauenbild hat, in den 80er Jahren stehengeblieben ist und trotzdem das Herz am rechten Fleck hat. Alle Protagonisten sind auf ihre Weise authentisch und einzigartig, was für mich das besondere dieses Thrillers war.
Da es sich um eine Triologie handelt, freue ich mich schon auf den nächsten Teil!