Toller Trip
Schon zu Beginn des Buches steckt man mitten in der Geschichte drin:
Fabian und seine Frau haben auf dem Weg in den Urlaub einen Wildunfall auf einer französischen Autobahn. Da keiner der beiden gut französisch sprechen kann, ist es schwer, sich telefonisch einen Abschleppdienst zu rufen. Nach eine Weile kommt jedoch ein Abschleppdienst und nimmt die beiden mit und der Wohnwagen wird abgeschleppt. Kann man jedoch den Abschleppdienst trauen, der geradewegs zu einem verlassenen Gelände fährt?
Zwei Jahre später hat Kommissar Tillmann einen neuen Fall auf seinem Tisch. Es geht um Morde, die auf einem Campingplatz passiert sind. Es scheint sich um einen Serientäter zu handeln, da schon mehrere Fälle dieser Art und Ausführung bekannt sind. Ein Zeuge hat den Täter gesehen und kann mit Hilfe der Polizei ein Phantombild erstellen. Die Psychologin Evelyn, welche mit Kommissar Tillmann zusammenarbeitet, meint ihren Bruder Fabian auf dem Phantombild zu erkennen. Der Fabian, der vor ungefähr zwei Jahren mit seiner Frau auf den Weg in den Urlaub verschwunden ist. Kann es sein, dass er noch lebt und die Morde auf den Campingplätzen begeht? Evelyn versucht die Wahrheit herauszufinden, was eine psychische Herausforderung für sie darstellt.
Das Buch ist flüssig geschrieben und man wird gleich in den Fall hineingezogen. Allerdings muss ich sagen, dass es nicht das beste Werk von Arno Strobel ist. Manche Verläufe der Geschichte fand ich sehr enttäuschend. Aber dennoch ist es es tolles Buch, welches es Wert ist, gelesen zu werden.
Fabian und seine Frau haben auf dem Weg in den Urlaub einen Wildunfall auf einer französischen Autobahn. Da keiner der beiden gut französisch sprechen kann, ist es schwer, sich telefonisch einen Abschleppdienst zu rufen. Nach eine Weile kommt jedoch ein Abschleppdienst und nimmt die beiden mit und der Wohnwagen wird abgeschleppt. Kann man jedoch den Abschleppdienst trauen, der geradewegs zu einem verlassenen Gelände fährt?
Zwei Jahre später hat Kommissar Tillmann einen neuen Fall auf seinem Tisch. Es geht um Morde, die auf einem Campingplatz passiert sind. Es scheint sich um einen Serientäter zu handeln, da schon mehrere Fälle dieser Art und Ausführung bekannt sind. Ein Zeuge hat den Täter gesehen und kann mit Hilfe der Polizei ein Phantombild erstellen. Die Psychologin Evelyn, welche mit Kommissar Tillmann zusammenarbeitet, meint ihren Bruder Fabian auf dem Phantombild zu erkennen. Der Fabian, der vor ungefähr zwei Jahren mit seiner Frau auf den Weg in den Urlaub verschwunden ist. Kann es sein, dass er noch lebt und die Morde auf den Campingplätzen begeht? Evelyn versucht die Wahrheit herauszufinden, was eine psychische Herausforderung für sie darstellt.
Das Buch ist flüssig geschrieben und man wird gleich in den Fall hineingezogen. Allerdings muss ich sagen, dass es nicht das beste Werk von Arno Strobel ist. Manche Verläufe der Geschichte fand ich sehr enttäuschend. Aber dennoch ist es es tolles Buch, welches es Wert ist, gelesen zu werden.