Berührend!
Das Cover ist schlicht und einfach gehalten. Die Gestaltung ist äußerst passend zum Buch kreiert worden. Man kann das Buchcover nur mit den Worten "schön" und "ästhetisch" beschreiben, passend wie ich finde ganz zum Inhalt des Buches.
Ich finde das Thema sehr passend, denn es gibt genug Schlimmes im Leben, Dinge die einem den Boden unter den Füße wegziehen, da ist so ein Buch einfach toll zum Lesen und ebenso um Trost zu finden, wenn man denkt nichts wird mehr gut werden.
Ihr Schreibstil fühlt sich für mich einzigartig an, dies kann aber natürlich auch daran liegen, dass ich solche Bücher bisher eher gemieden habe, auch wenn es dafür nie einen bestimmten Grund gab. Sollte jemand in diesem Genre anfangen zu lesen, würde ich ihm/ihr definitiv dieses Buch hier empfehlen.
Ich finde das Thema ist aktuell und man kann nie genug Schönheit in seinem Leben haben.
Auch wenn mich das Strukturlose wirklich mehrmals einfach nur irritiert hatte und ich mir während dem Lesen öfters gedacht habe, wie gut es wäre wenn das Buch in richtige Kapitel unterteilt wäre, kann ich verstehen warum die Autorin es so gemacht hat und ich würde es nicht anders wollen.
Wenn sie von einem Thema berichtet hat, ist sie oftmals gleich ins nächste Thema übergesprungen wie wenn das Gehirn auf hundertundzehn Prozent läuft und bei nichts wirklich bleibt. Es von einem aufs andere überspringt, genau so kam es mir vor.
Sie schreibt von Erlebtem, Vergangenem aber auch der Zukunft.
Immer wieder kamen Sätze vor die mich zum Nachdenken gebracht hatten, sodass ich oft noch Stunden nachdem ich aufgehört habe zu lesen, über diese grübeln musste.
Im Großen und Ganzen habe ich ihre Botschaft aufgefasst, das Leben so wie es ist zu finden und es lebenswert zu gestaltet. Eine schöne Botschaft wie ich finde.
Ich finde das Thema sehr passend, denn es gibt genug Schlimmes im Leben, Dinge die einem den Boden unter den Füße wegziehen, da ist so ein Buch einfach toll zum Lesen und ebenso um Trost zu finden, wenn man denkt nichts wird mehr gut werden.
Ihr Schreibstil fühlt sich für mich einzigartig an, dies kann aber natürlich auch daran liegen, dass ich solche Bücher bisher eher gemieden habe, auch wenn es dafür nie einen bestimmten Grund gab. Sollte jemand in diesem Genre anfangen zu lesen, würde ich ihm/ihr definitiv dieses Buch hier empfehlen.
Ich finde das Thema ist aktuell und man kann nie genug Schönheit in seinem Leben haben.
Auch wenn mich das Strukturlose wirklich mehrmals einfach nur irritiert hatte und ich mir während dem Lesen öfters gedacht habe, wie gut es wäre wenn das Buch in richtige Kapitel unterteilt wäre, kann ich verstehen warum die Autorin es so gemacht hat und ich würde es nicht anders wollen.
Wenn sie von einem Thema berichtet hat, ist sie oftmals gleich ins nächste Thema übergesprungen wie wenn das Gehirn auf hundertundzehn Prozent läuft und bei nichts wirklich bleibt. Es von einem aufs andere überspringt, genau so kam es mir vor.
Sie schreibt von Erlebtem, Vergangenem aber auch der Zukunft.
Immer wieder kamen Sätze vor die mich zum Nachdenken gebracht hatten, sodass ich oft noch Stunden nachdem ich aufgehört habe zu lesen, über diese grübeln musste.
Im Großen und Ganzen habe ich ihre Botschaft aufgefasst, das Leben so wie es ist zu finden und es lebenswert zu gestaltet. Eine schöne Botschaft wie ich finde.