Erschütternd realistisch
Ich bin gelernte Psychiatriekrankenschwester und natürlich springen bei so einem Start mit Stimmen hören und Kontrollverlust bei mir sämtliche Denkvorgänge an, die es dazu geben kann. Wobei nicht zwangsläufig eine psychische Erkrankung dahinter stehen muss. Obendrein bin ich aus Mönchengladbach bei Düsseldorf und Beuys Fan und musste bei der erstaunlich ausführlichen Erklärung des japanischen Kunstwerks mit Filz und Fett sehr schmunzeln. Auch die Junkers Maschine kommt mir sehr bekannt vor.
Das Cover gefällt mir gut und der Titel macht sofort neugierig.
Die Kapitelverzierung mit dem stetig tiefer fallenden Mann vom Cover finde ich trotz der schockierenden Situation ebenfalls amüsant - für mich darf es beide Gefühle im gleichen Moment geben.
Wer oder Was ist hier der besagte unsichtbare Elefant im Raum? Was könnte man erkennen, wenn man ganz genau hinsieht?
Maria und der Pförtner, aber vor allem Erstere, tun mir leid. Egal was es war, es ist nie einfach bei tödlichen Unfällen oder Suiziden Zeuge zu sein...
Das Buch kommt auf jeden Fall auf meine persönliche Watchlist!
Das Cover gefällt mir gut und der Titel macht sofort neugierig.
Die Kapitelverzierung mit dem stetig tiefer fallenden Mann vom Cover finde ich trotz der schockierenden Situation ebenfalls amüsant - für mich darf es beide Gefühle im gleichen Moment geben.
Wer oder Was ist hier der besagte unsichtbare Elefant im Raum? Was könnte man erkennen, wenn man ganz genau hinsieht?
Maria und der Pförtner, aber vor allem Erstere, tun mir leid. Egal was es war, es ist nie einfach bei tödlichen Unfällen oder Suiziden Zeuge zu sein...
Das Buch kommt auf jeden Fall auf meine persönliche Watchlist!