Viele offene Fragen
Das minimalistische Cover hat mich direkt angesprochen. Es bildet wohl auch gleichzeitig die Schlüsselszene ab, mit der alles beginnt: Thomas' Sturz aus ca. 50 Metern Höhe.
Auch nach dem Lesen der Leseprobe weiß ich noch nicht, was mich erwartet. Besonders reizt mich, dass dasselbe Geschehen aus drei Perspektiven erzählt wird. Auch die Kurzbeschreibung des Buches lässt anklingen, dass es in eine ähnliche Richtung wie "Die Schrecken der anderen" von Martina Clavadetscher gehen könnte. Den Schreibstil finde ich tatsächlich auch recht ähnlich.
Besonders freut mich auch, dass der Autor nicht nur über ein Kanzlei-Setting schreibt, sondern als Jurist sogar eigene Erfahrungen diesbezüglich einbringen kann.
Auch nach dem Lesen der Leseprobe weiß ich noch nicht, was mich erwartet. Besonders reizt mich, dass dasselbe Geschehen aus drei Perspektiven erzählt wird. Auch die Kurzbeschreibung des Buches lässt anklingen, dass es in eine ähnliche Richtung wie "Die Schrecken der anderen" von Martina Clavadetscher gehen könnte. Den Schreibstil finde ich tatsächlich auch recht ähnlich.
Besonders freut mich auch, dass der Autor nicht nur über ein Kanzlei-Setting schreibt, sondern als Jurist sogar eigene Erfahrungen diesbezüglich einbringen kann.