Vergessen ist menschlich
In „Der Vergessenstag“ zeigt Madlen Ottenschläger sehr zauberhaft wie das Familienleben oft aussieht und dass es erst durch ungeplante Momente zum Leben erweckt.
Schon am Cover begegnet uns liebevoll illustriert die Familie von Karli und ihrem geplanten Fahrradausflug. Diese wunderbaren und modernen Illustrationen hauchen der Geschichte richtig Leben ein. Auf jeder Seite gibt es viele Details zu entdecken, aber dennoch sind sie nicht überladen.
Karli und seine Familie machen sich mit den Fahrrädern auf den Weg zur Oma, aber ständig hat irgendjemand etwas vergessen. Die Geschichte ist aus dem Leben gegriffen und in Reimform erzählt. Bis auf ein paar kleine Stolpfersteine lässt sich das Buch ganz angenehm lesen und lädt regelmäßig zum Schmunzeln ein. Da das Pappbilderbuch mit seinen stabilen Seiten sehr hochwertig produziert wurde, können es gemäß Altersempfehlung auch die zweijährigen für sich alleine entdecken und haben dennoch langfristig Spaß an einem schönen Buch.
Sehr schön ist zu sehen, wie gelassen die Familie mit dieser Situation umgehen. Es ist sehr wertvoll für die Kinder zu sehen, dass Fehler/Vergessen menschlich ist und dass es jedem passieren kann. Einfach das Beste aus der Situation machen und am Ende wird alles gut.
Diese Buch lädt wiederholt zum Vorlesen ein und lässt den einen oder anderen in Karlis Familienchaos vielleicht sich selbst entdecken.
Schon am Cover begegnet uns liebevoll illustriert die Familie von Karli und ihrem geplanten Fahrradausflug. Diese wunderbaren und modernen Illustrationen hauchen der Geschichte richtig Leben ein. Auf jeder Seite gibt es viele Details zu entdecken, aber dennoch sind sie nicht überladen.
Karli und seine Familie machen sich mit den Fahrrädern auf den Weg zur Oma, aber ständig hat irgendjemand etwas vergessen. Die Geschichte ist aus dem Leben gegriffen und in Reimform erzählt. Bis auf ein paar kleine Stolpfersteine lässt sich das Buch ganz angenehm lesen und lädt regelmäßig zum Schmunzeln ein. Da das Pappbilderbuch mit seinen stabilen Seiten sehr hochwertig produziert wurde, können es gemäß Altersempfehlung auch die zweijährigen für sich alleine entdecken und haben dennoch langfristig Spaß an einem schönen Buch.
Sehr schön ist zu sehen, wie gelassen die Familie mit dieser Situation umgehen. Es ist sehr wertvoll für die Kinder zu sehen, dass Fehler/Vergessen menschlich ist und dass es jedem passieren kann. Einfach das Beste aus der Situation machen und am Ende wird alles gut.
Diese Buch lädt wiederholt zum Vorlesen ein und lässt den einen oder anderen in Karlis Familienchaos vielleicht sich selbst entdecken.