"Der Vertraute" von Leigh Bardugo

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
_herzchen_ Avatar

Von

Leigh Bardugo hat mit Der Vertraute eine faszinierende Mischung aus historischem Drama und magischer Fantasy geschaffen, die in das Spanien des Goldenen Zeitalters entführt. Die Gestaltung des Buches spiegelt das mystische und geheimnisvolle Flair der Geschichte wider. Das Cover, das eine kunstvolle Darstellung des magischen Elements und des historischen Settings vereint, passt perfekt zu der Stimmung des Romans und weckt sofort die Neugier.

Die Geschichte rund um die junge Luzia Cotado, die ihre magischen Fähigkeiten in einer Welt von Hofintrigen und politischen Machtkämpfen einsetzen muss, ist spannend und gut durchdacht. Bardugo gelingt es, das historische Setting authentisch mit magischen Elementen zu verknüpfen, ohne dass es zu anachronistisch wirkt. Die Protagonistin Luzia ist eine starke, entschlossene Figur, die sich trotz ihrer jungen Jahre in einer gefährlichen Welt behaupten muss. Ihre Entwicklung und die komplexe Beziehung zu Guillén Santangel, ihrem unsterblichen Vertrauten, machen das Buch noch fesselnder.

Der Schreibstil von Bardugo ist wie gewohnt packend und eindrucksvoll. Sie weiß, wie sie Spannung aufbaut und ihre Charaktere so lebendig werden lässt, dass man mit ihnen mitfiebert. Besonders gelungen ist die Art, wie sie historische Elemente mit fantastischen Aspekten vereint. Der fließende Übergang zwischen Magie, Wissenschaft und Betrug ist meisterhaft umgesetzt und verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.

Die Figuren sind vielseitig und authentisch, besonders Luzia, die eine starke Entwicklung durchmacht. Ihre Entscheidungen, die oft moralisch schwierig sind, lassen den Leser über die menschliche Natur und das Streben nach Macht nachdenken. Auch die Interaktionen mit anderen Charakteren, wie etwa Antonio Pérez, tragen zur Komplexität der Geschichte bei.

Was dieses Buch besonders macht, ist nicht nur die Geschichte, sondern auch Bardugos Talent, tiefere Themen wie Vertrauen, Macht und Verrat in einem historischen Kontext aufzugreifen. Die Magie wird nicht als Selbstzweck verwendet, sondern fügt sich organisch in die Welt und die Konflikte der Protagonistin ein.

Fazit: Der Vertraute ist ein fesselnder historischer Fantasy-Roman, der sowohl Fans von Bardugo als auch Neulinge begeistern dürfte. Die spannende Mischung aus Geschichte und Magie, gepaart mit gut entwickelten Figuren und einem packenden Schreibstil, macht das Buch zu einer empfehlenswerten Lektüre für alle, die eine tiefgründige und gleichzeitig unterhaltsame Geschichte suchen.