War leider nichts meins…
So jetzt folgt die Rezension, die ich am längsten rausgezögert habe bis her.
Okay. Fangen wir erst mal mit dem Cover an. Ich finds irgendwie richtig cool und geheimnisvoll. Dieses mysteriöse wird auch vom schwarzen Farbschnitt unterstützt. Auch die Innengestaltung ist ziemlich cool.
Den Schreibstill von Leigh Bardugo mag ich normalerweise sehr , konnte mich aber leider dieses Mal so gar nicht fesseln. Die Kapitel waren unterschiedlich lang, was noch für etwas Spannung gesorgt hat. Trotzdem gab es einige Stellen, die zu lang gezogen waren.
Die Handlung konnte mich auch nicht abholen. Obwohl ich Geschichten aus der Vergangenen normalerweise sehr mag, bin ich einfach nicht in die Story reingekommen, weswegen ich das Buch circa nach der Hälfte abgebrochen.
Zusammenfassend konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Nicht desto trotz sollte sich jeder eine eigene Meinung darüber machen ☺️
Okay. Fangen wir erst mal mit dem Cover an. Ich finds irgendwie richtig cool und geheimnisvoll. Dieses mysteriöse wird auch vom schwarzen Farbschnitt unterstützt. Auch die Innengestaltung ist ziemlich cool.
Den Schreibstill von Leigh Bardugo mag ich normalerweise sehr , konnte mich aber leider dieses Mal so gar nicht fesseln. Die Kapitel waren unterschiedlich lang, was noch für etwas Spannung gesorgt hat. Trotzdem gab es einige Stellen, die zu lang gezogen waren.
Die Handlung konnte mich auch nicht abholen. Obwohl ich Geschichten aus der Vergangenen normalerweise sehr mag, bin ich einfach nicht in die Story reingekommen, weswegen ich das Buch circa nach der Hälfte abgebrochen.
Zusammenfassend konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Nicht desto trotz sollte sich jeder eine eigene Meinung darüber machen ☺️