Ein zeitgemäßer Thriller

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rudomekato Avatar

Von

Passend zum Thema ist das Cover mit haptischen (mir - als neurodivergente Person - gefällt das) Ranken und haptischer Schrift ausgestattet. Das Cover ist zwar simpel, erfüllt aber seinen Zweck. Der minimalistische Stil passt auf jeden Fall.
Cover: 5/5 Sterne

Die Pflanzen als Killermaschinen, als Gegenpart zu den Menschen als Killermaschinen, ist eine interessante Prämisse. Ebenfalls die Tatsache, dass sich hier drei Lager auftun - Mensch, Umwelt, KI (mehr sag ich dazu nicht, es genial). Das Thema finde ich auf jeden fall gut umgesetzt, die Geschichte gewissermaßen. Manchmal haperts im Storytelling, ansonsten gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern (bei Thrillern bin ich ohnehin nicht sonderlich anspruchsvoll).
Thema bzw. Geschichte: 4,5/5 Sterne

In dieser Hinsicht ist der Schreibstil interessant. Ich weiß nicht, ob das beabsichtigt ist, aber es wirkt ein wenig zwiegespalten. Zum einen haben wir Abschnitte, in denen der Stil recht simpel (teilweise schon kindlich und naiv) wirkt, andererseits gibt es oft anspruchsvolle, wissenschaftlich eruierte Abschnitte. Kann aber auch sein, dass ich zu viel hineininterpretiere.
Schreibstil: 4,5/5 Sterne

Mein (kleines) Problem sind die Figuren. Bei mir liegt es meistens an den Charakteren bzw. deren Ausarbeitung, warum ich der Bewertung ein paar Punkte abziehe und ich meine es nicht böse. Gute Charaktere sind schwer zu erschaffen. In diesem Buch sind die Charaktere passabel. Es gibt da ein paar Aspekte, die mir nicht so gefallen (was natürlich subjektiv ist), aber die Hauptcharaktere wirken immerhin dynamisch und real.
Manche Charaktere wären aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig gewesen, aber ohne die wäre eine Geschichte keine Geschichte. Es hapert lediglich an der Umsetzung.
Wie manche Charaktere handeln, ist mir unschlüssig, was womöglich ebenfalls subjektiv ist.
Figuren: 3/5 Sterne

Trotzdem finde ich, dass das Buch eine Leserunde wert ist, da gewisse Themen, die darin behandelt werden, durchaus interessant sind.
Meine Bewertung ist vollkommen subjektiv und das Buch ist definitiv weit weg von schlecht! Wenn euch Thriller wie Dark Clouds oder Blackout gefallen, empfehle ich dieses Buch hier durchaus.

Alles in allem ein gutes Buch.