Strafverfahren im Klassenzimmer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
conny bee Avatar

Von

Das Cover passt super zur Geschichte mit der Schülergruppe und dem unklaren Schatten, den jeder darstellen kann.
Die Geschichte rund um gestohlene Pausenbrote ist sehr gut beschrieben und vor allem der Schneeballeffekt eines geposteten Bildes bzw. einer geteilten Meinung super dargestellt.

Das Geschehen ist gut nachvollziehbar und der Schreibstil sehr klar. Die Figuren sind sehr unterschiedliche und haben viele verschiedene Hintergründe, sodass eine bunte Klassengemeinschaft entsteht. Diese Figuren hätte ich gerne mehr Raum gegeben, manche Dinge werden einfach genannt, mit einer kurzen Erklärung versehen und dann wird einfach gesagt: so das ist nun nicht mehr so. Da ging es mit zeitweise zu schnell.

Auch die starke Eigenmotivation der Kinder hat mich etwas überrascht, dennoch finde ich sie super und vor allem auch das Aufziehen eines eigenen Gerichtsaals auf dem Pausenhof. Hier werden wichtige Aspekte einer Gerichtsverhandlung kindgerecht verdeutlicht und vor allem das Augenmerk auf die Unschuldsvermutung gelegt. Wie wichtig es ist jedem den Raum zu geben für seine eigene Meinung, war sehr gut beschrieben.

Am Ende des Buches wurde dann auch auf Fragen zu Strafverfahren und Gericht genauer eingegangen, was super als Thema in der Schule bearbeitet werden kann.

Insgesamt finde ich diesen thematischen Schwerpunkt sehr gut, auch wenn die Geschichte für mich etwas schnell verlief.