Spannende Wanderung auf dem schwedischen Königsweg
Anstelle eines Junggesellenabschiedes lädt Nicki ihre beste Freundin zu einer Wanderung auf den Königsweg ein, da sie weiss, dass Jule dass schon immer machen wollte. Doch hinter der Einladung steckt mehr und dieses Mehr könnte tödlich für beide enden.
Die Geschichte ist spannend geschrieben. Satzbau und Worteahl passen für mich perfekt zu den jeweiligen Personen. Neben den ansprechenden unterschiedlichen Charakteren wird aber auch die Umgebung der Wandertour sehr schön beschrieben. Diese Kombination aus realer Landschaft und fiktiver Geschichte gefällt mir.
Die Geschichte wir aus Sicht von Jule beschrieben. Doch ihre Freundin Nicki führt ein Notizbuch, aus dem immer wieder Geschichten aus der Vergangenheit einfließen. Das gibt ein rundes Bild.
Die Geschichte bleibt bis zum letzten Kapitel spannend, was mir sehr gefallen hat. Klar ist einiges offensichtlich, aber trotzdem war das Ende gut und auch nicht künstlich verlängert.
Ab und zu fand ich es verwirrend was real ist und was Fiktion, was jetzt und was Erinnerung. Vor allem gegen Ende. Aber auch das löst sich auf.
Alles in allem kann ich "Der Weg" wärmstens empfehlen, kritische Themen sollten beachtet werden.
Das Hörbuch wird von einer Sprecherin gelesen. Das war erst komisch, da sie ja auch die Bucheinträge liest. Allerdings hat sie es aus meiner Sicht perfekt hin bekommen hier die Personen und Stimmungen wiederzugeben.
Die Geschichte ist spannend geschrieben. Satzbau und Worteahl passen für mich perfekt zu den jeweiligen Personen. Neben den ansprechenden unterschiedlichen Charakteren wird aber auch die Umgebung der Wandertour sehr schön beschrieben. Diese Kombination aus realer Landschaft und fiktiver Geschichte gefällt mir.
Die Geschichte wir aus Sicht von Jule beschrieben. Doch ihre Freundin Nicki führt ein Notizbuch, aus dem immer wieder Geschichten aus der Vergangenheit einfließen. Das gibt ein rundes Bild.
Die Geschichte bleibt bis zum letzten Kapitel spannend, was mir sehr gefallen hat. Klar ist einiges offensichtlich, aber trotzdem war das Ende gut und auch nicht künstlich verlängert.
Ab und zu fand ich es verwirrend was real ist und was Fiktion, was jetzt und was Erinnerung. Vor allem gegen Ende. Aber auch das löst sich auf.
Alles in allem kann ich "Der Weg" wärmstens empfehlen, kritische Themen sollten beachtet werden.
Das Hörbuch wird von einer Sprecherin gelesen. Das war erst komisch, da sie ja auch die Bucheinträge liest. Allerdings hat sie es aus meiner Sicht perfekt hin bekommen hier die Personen und Stimmungen wiederzugeben.