Toller Thriller mit viel Spannung
Ich kenne von der Autorin schon die Werke „Die Influencerin“ sowie „Die erste Frau“ und beide Thriller hatten mich mit ihrer unglaublichen Sogwirkung absolut überzeugen können. Deshalb freute ich mich umso mehr auf den neuesten Titel, der mit einem tollen Buchschnitt daherkommt. Es geht hier um die beiden Freundinnen Julia und Nicki, die früher zusammen durch dick und dünn sind. Der Kontakt hatte allerdings etwas nachgelassen und so hat sich Nicki für Julias Junggesellinnenabschied etwas ganz Besonderes ausgedacht: Statt Party zu machen, gehen die beiden wandern. Nur sie beide auf dem abgelegenen Kungsleden-Wanderweg in Schweden. Doch eines Morgens geschieht das Unvorstellbare, und Julia bleibt allein in der Einsamkeit der rauen Natur zurück. Ohne Karten, ohne Orientierung, ohne zu ahnen, was mit Nicki passiert ist. Ein Psychotrip vom Feinsten und hier nimmt uns die Autorin von der ersten Seite mit. Die Story wechselt immer wieder zwischen der Gegenwart und den Aufschrieben von Nicki, die ihre Beziehung mit Lars, dem Verlobten von Julia, schildert. Um hier nicht den Überblick zu verlieren wurde die Tagebucherzählung in Kursiv gedruckt. Die Protagonisten waren tiefgründig und emotional, ebenso auch die bildliche Darstellung des Settings konnte mich überzeugen. Von Beginn an war ich gefesselt und wollte wissen, wie diese Story ausgeht. Kleine Twist lassen die Spannung stets aufrechterhalten und so endet „Der Weg“ wie erwartet auch mit einem atemberaubendem Finale. Hat mir sehr gut gefallen und überzeugt.