nicht (nur) für Depressive
...denn jeder hat in seinem Leben schon einmal getrauert oder mit herben Schicksalschlägen zurecht kommen müssen. Ginge man deswegen zum Arzt würde auch für diese ganz normale (verständliche) Traurigkeit, eine Depression diagnostiziert werden.
Genau hier leistet "Der Welt nicht mehr verbunden" sehr viel Aufklärungsarbeit. Nicht nur wie es in der Praxis aussiehtwird beleuchtet, sondern auch viel zur Theorie, Bürokratie, Kommerz und der geschichtlichen Entwicklung der Diagnose: Depressionen (und Angstzustände).
Johann Hari schafft es all diese recht trockenen Informationen und Fakten so zuverpacken, dass sie sich problemlos lesen und vor allem verstehen lassen (auch am Ende des Tages wenn man nicht mehr so aufnahmefähig ist). Nicht zu letzt liegt das sicher auch an seiner persönlichen Geschichte, die alles wie ein Gummiband zusammenhält.
Was kann ich sagen? Das Buch sollte jeder gelesen haben, denn es gibt viele Anstöße, Dinge im eigenen Leben und dem Leben seiner Mitmenschen zubetrachten. Es ist informativ, gut recherchiert und rechtgehend mitreißend. Ich wünschte Sachthemen könnten immer so aufgearbeitet werden.
Genau hier leistet "Der Welt nicht mehr verbunden" sehr viel Aufklärungsarbeit. Nicht nur wie es in der Praxis aussiehtwird beleuchtet, sondern auch viel zur Theorie, Bürokratie, Kommerz und der geschichtlichen Entwicklung der Diagnose: Depressionen (und Angstzustände).
Johann Hari schafft es all diese recht trockenen Informationen und Fakten so zuverpacken, dass sie sich problemlos lesen und vor allem verstehen lassen (auch am Ende des Tages wenn man nicht mehr so aufnahmefähig ist). Nicht zu letzt liegt das sicher auch an seiner persönlichen Geschichte, die alles wie ein Gummiband zusammenhält.
Was kann ich sagen? Das Buch sollte jeder gelesen haben, denn es gibt viele Anstöße, Dinge im eigenen Leben und dem Leben seiner Mitmenschen zubetrachten. Es ist informativ, gut recherchiert und rechtgehend mitreißend. Ich wünschte Sachthemen könnten immer so aufgearbeitet werden.