Der wilden Garten
Tilly Silverberg hat einen Pflanzengroßhandel. Sie lebt mit ihrem 8 jährigen Sohn Isaak in North Carolina. Ihr Mann David verstarb vor 3 Jahren. Eines Tages fährt ein Cabrio vor ihr Haus und daraus steigt der 45 jährige James Nealy er ist IT Techniker und hat mit Tilly einen Termin. Das erste was er sagt ist das Tilly ja keine Schuhe an hat. James will anscheinend für 50.000 sich einen Garten anlegen lassen. Das nimmt jedenfalls Tilly an. Sie sagt ihm mehrmals das sie das nicht macht. Im Kapitel zwei lernen wir James etwas besser kennen. James hat große Probleme mit Dreck. Schon alleine das er Tilly die Hand gegeben hat an der Erde war lässt ihn sich schütteln. Bakterien mutieren auf seiner Haut. In seinem Handschuhfach befinden sich 6 Flaschen Sagrotan. Aber auch vor ungeraden Zahlen hat er Angst. Die Zahl sechs gefiel ihm weil die weich, rund und ruhig war. Er muss so schnell wie möglich in seine Mietwohnung und seine komplette Wäsche und sich selbst waschen damit alle Bakterien die er durch Tillys erdige Hand bekommen hatte vernichtet wurden. Die LP „Der wilde Garten“ von Barbara Claypole White hat mir toll gefallen. Sie ist flüssig geschrieben und man hat so einiges zum Schmunzeln. Es ist schon schlimm wenn man solche Ängste hat aber wie James das alles so schildert muss man schon schmunzeln. Sollte Tilly seinen Auftrag annehmen werden Tilly und James noch bestimmt einiges mit dem Dreck der Erde erleben. Das Cover gefällt mir gut. Eine glückliche Frau die im herunterfallendem Laub tanzt.