Zweiter Fall für Carla Seidel
Das Cover dieses Krimis zeigt einen grünlichen Nebelwald mit einem Hochsitz. Der Titel hätte mich eher angesprochen als das Cover.
Es handelt sich hier um den zweiten Fall der Kommissarin Carla Seidel, die sich aus dem Hamburger Morddezernat ins beschauliche Wendland versetzen ließ.
Man kann die Story auch ohne den ersten Band gut lesen, es werden allerdings immer wieder kurze Rückblicke ingestreut. So erfährt man, dass ihr Ex Sören Arp gewalttätig war. Er hat auch bis jetzt keinen Kontakt zu Carlas Tochter Lana, die fast 18 Jahre alt ist.
Heiko von Boenning ist Jagdleiter und bläst zur Jagd. Dabei wird Thomas Winkels ermordet. Der Tote wurde mit einem Messer brutal erstochen. Er hatte viele Affairen, war ein Lebemensch und wurde bewundert, aber auch verabscheut. Heikos Sohn Fabian ist zur Mordzeit im Wald, er erzählt seiner Freundin Lana davon. Was hat er beobachtet? Lana muss diese Tatsache ihrer Mutter erzählen, sie befürchtet, dass Fabian etwas mit dem Mord zu tun hat, möchte aber ihren Freund schützen. Das belastet das Mutter/Tochter Verhältnis sehr. Carla bemüht sich sehr um ihre Tochter, das macht sie für den Leser sehr sympathisch.
Es stellt sich heraus, dass Fabians Mutter Sex mit dem Toten hatte. Und dann gibt es einen weiteren Toten: Andreas Küster, den Geschäftspartner von Winkels.
Wer steckt hinter den Morden? Carlas Arbeit ist sehr aufwendig, es gibt viele Verdächtige, bis sich am Schluss die Lösung einstellt.
Der Roman ist ein solider Krimi mit einigen Längen, da es viele Verdächtige gibt. Aber der Leser ist gut unterhalten und kann besonders die Handlungsweise von Carla gut nachvollziehen.
Krimiliebhabern kann man diesen Roman empfehlen.
Es handelt sich hier um den zweiten Fall der Kommissarin Carla Seidel, die sich aus dem Hamburger Morddezernat ins beschauliche Wendland versetzen ließ.
Man kann die Story auch ohne den ersten Band gut lesen, es werden allerdings immer wieder kurze Rückblicke ingestreut. So erfährt man, dass ihr Ex Sören Arp gewalttätig war. Er hat auch bis jetzt keinen Kontakt zu Carlas Tochter Lana, die fast 18 Jahre alt ist.
Heiko von Boenning ist Jagdleiter und bläst zur Jagd. Dabei wird Thomas Winkels ermordet. Der Tote wurde mit einem Messer brutal erstochen. Er hatte viele Affairen, war ein Lebemensch und wurde bewundert, aber auch verabscheut. Heikos Sohn Fabian ist zur Mordzeit im Wald, er erzählt seiner Freundin Lana davon. Was hat er beobachtet? Lana muss diese Tatsache ihrer Mutter erzählen, sie befürchtet, dass Fabian etwas mit dem Mord zu tun hat, möchte aber ihren Freund schützen. Das belastet das Mutter/Tochter Verhältnis sehr. Carla bemüht sich sehr um ihre Tochter, das macht sie für den Leser sehr sympathisch.
Es stellt sich heraus, dass Fabians Mutter Sex mit dem Toten hatte. Und dann gibt es einen weiteren Toten: Andreas Küster, den Geschäftspartner von Winkels.
Wer steckt hinter den Morden? Carlas Arbeit ist sehr aufwendig, es gibt viele Verdächtige, bis sich am Schluss die Lösung einstellt.
Der Roman ist ein solider Krimi mit einigen Längen, da es viele Verdächtige gibt. Aber der Leser ist gut unterhalten und kann besonders die Handlungsweise von Carla gut nachvollziehen.
Krimiliebhabern kann man diesen Roman empfehlen.