Am Anfang war das Wort
Wir begleiten ein Wort auf der Suche nach seinem Sinn. Zusammen mit dem Wort entdecken wir seine Wortwelt und erleben viele Abenteuer ,verrückt und wortgewandt. Wir werden gesprochen und gesungen, wir begegnen Dichtern und Denkern, wir trinken Tee im Wald , spielen Wortspiele in Sprachen, verwirren uns in Babel.
Was auf den 1.Blick verworren erscheint macht in diesem kleinen feinen Buch wirklich Sinn. Elias Vorpahl spielt mit Worten und Sprache und zaubert dabei eine tiefsinnige wunderschöne Geschichte über die Suche nach einem Sinn im Leben und über die Wichtigkeit von Worten.
Auch die Haptik des kleinen Büchleins ist wunderschön, ich mag das, ich mag Bücher anfassen und streicheln, sie fühlen. Und ein Augenschmaus ist es ebenfalls, die kleinen Illustrationen sind absolut passend zur Geschichte und lassen die Worte noch lebendiger werden. Nicht immer erschließen sich die Szenen sofort sondern man entdeckt mit „Wort“ zusammen den tieferen Sinn.
Die Geschichten und Szenen sind eine Hommage an den Zauber von Wort und Sprache. Ab und an begegnet man Worten die man kennt, Charakteren die einem bekannt vorkommen und doch wieder anders sind. All das spielt wunderbar zusammen.
Um mit einem Zitat aus dem Buch zu enden“ Wenn Du im rechten Moment das Richtige sagst, ist es wie Magie.“ … und in diesem Buch hat der Autor genau die richtigen Worte gefunden um mich in die Welt der Worte versinken zu lassen. Und so schnell werde ich sie wohl auch nicht mehr verlassen wollen. Denn ich lese lieber als ein Esel zu sein.
Was auf den 1.Blick verworren erscheint macht in diesem kleinen feinen Buch wirklich Sinn. Elias Vorpahl spielt mit Worten und Sprache und zaubert dabei eine tiefsinnige wunderschöne Geschichte über die Suche nach einem Sinn im Leben und über die Wichtigkeit von Worten.
Auch die Haptik des kleinen Büchleins ist wunderschön, ich mag das, ich mag Bücher anfassen und streicheln, sie fühlen. Und ein Augenschmaus ist es ebenfalls, die kleinen Illustrationen sind absolut passend zur Geschichte und lassen die Worte noch lebendiger werden. Nicht immer erschließen sich die Szenen sofort sondern man entdeckt mit „Wort“ zusammen den tieferen Sinn.
Die Geschichten und Szenen sind eine Hommage an den Zauber von Wort und Sprache. Ab und an begegnet man Worten die man kennt, Charakteren die einem bekannt vorkommen und doch wieder anders sind. All das spielt wunderbar zusammen.
Um mit einem Zitat aus dem Buch zu enden“ Wenn Du im rechten Moment das Richtige sagst, ist es wie Magie.“ … und in diesem Buch hat der Autor genau die richtigen Worte gefunden um mich in die Welt der Worte versinken zu lassen. Und so schnell werde ich sie wohl auch nicht mehr verlassen wollen. Denn ich lese lieber als ein Esel zu sein.