Ein Muss für Krimifreunde
an Staiger, ein junger homosexueller Mann, wird nach dem Besuch eines Nachtclubs festgenommen, weil der Verdacht besteht, dass er einen Mann, mit dem er zuvor Kontakt hatte, umgebracht hat. Im Darkroom des Clubs hat man nämlich die Leiche eines jungen Mannes gefunden und es spricht alles dafür, dass er an einer Überdosis Liquid Ecstasy verstarb. Die Polizei geht sehr rabiat mit dem Beschuldigten Jan Staiger um und ehe der sich im Klaren ist, was los ist, sitzt er schon in Untersuchungshaft. Rocco Eberhardt übernimmt seine Verteidigung und erreicht relativ schnell die Freilassung, denn die Haftgründe sind sehr vage.
Als dann plötzlich vier Monate später in einem anderen Club ein weiterer Toter entdeckt wird, ist für Ermittler Berger sofort klar, dass es nur Jan Staiger gewesen sein kann. Erneut wird dieser festgenommen und Rocco erfährt den gesamten Hass des Boulevard, denn schließlich hat er die Freilassung damals erwirkt. Aber Rocco glaubt an die Unschuld seines Mandanten, auch wenn der mit der Wahrheit nur sehr bruchstückhaft herausrückt. Erst die Zusammenarbeit mit dem Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer bringt neuen Schwung in die Verteidigungsstrategie. Auch Tobi, Roccos bester Freund und sein Privatermittler, bringt so manches Detail ans Licht, dass nach und nach die Vermutung keimen lässt, Jan Staiger solle als Sündenbock herhalten.
Der fünfte Teil der Reihe um das Duo aus Strafverteidiger und Rechtsmediziner ist wieder ein solider Justiz-Krimi, der alles beinhaltet, was Krimifreunden gefällt. Ein toller Spannungsbogen, die eine oder andere Wendung und einen fulminanten Cliffhänger, der einen mit einem unguten Gefühl zurücklässt. Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis Teil sechs erscheint.
Als dann plötzlich vier Monate später in einem anderen Club ein weiterer Toter entdeckt wird, ist für Ermittler Berger sofort klar, dass es nur Jan Staiger gewesen sein kann. Erneut wird dieser festgenommen und Rocco erfährt den gesamten Hass des Boulevard, denn schließlich hat er die Freilassung damals erwirkt. Aber Rocco glaubt an die Unschuld seines Mandanten, auch wenn der mit der Wahrheit nur sehr bruchstückhaft herausrückt. Erst die Zusammenarbeit mit dem Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer bringt neuen Schwung in die Verteidigungsstrategie. Auch Tobi, Roccos bester Freund und sein Privatermittler, bringt so manches Detail ans Licht, dass nach und nach die Vermutung keimen lässt, Jan Staiger solle als Sündenbock herhalten.
Der fünfte Teil der Reihe um das Duo aus Strafverteidiger und Rechtsmediziner ist wieder ein solider Justiz-Krimi, der alles beinhaltet, was Krimifreunden gefällt. Ein toller Spannungsbogen, die eine oder andere Wendung und einen fulminanten Cliffhänger, der einen mit einem unguten Gefühl zurücklässt. Hoffentlich dauert es nicht zu lange bis Teil sechs erscheint.