Einblick in die deutsche Justiz
Bereits zum fünften Mal geben uns Schwiecker und Tsokos Einblick in die deutsche Justiz und die Rechtsmedizin. Wieder einmal muss Rocco Eberhardt mit Hilfe vom Rechtsmediziner Justus Jarmer und seinem Ermittler Tobi Bachmann einen unglaublichen Fall aufklären. Ist Jan Staiger ein Mörder, der sogar nach Haftentlassung ein zweites Mal mordet oder wird er von einem anderen als Täter benutzt. Einmal mehr lernt man, was es bedeutet in Deutschland der Polizei und der Justiz ausgeliefert zu sein und wie wichtig es ist, einen guten Anwalt an seiner Seite zu haben.
Bei den Justiz-Krimis des Autoren-Duos geht man mit verschiedenen Protagonisten auf Tour, die Kapitel beschreiben immer genau, mit wem man zu welcher Zeit unterwegs ist. Das ist sehr angenehm, da man nicht erst rumrätseln muss worum es gerade geht. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, die Geschichte perfide und schon bösartig. Viele Randpersonen bekommen hier ihren Auftritt und auch ihre Strafe.
Das Cover passt super zur Reihe, ich mag die recht einfachen Cover in weiss-schwarz-rot sehr.
Bei den Justiz-Krimis des Autoren-Duos geht man mit verschiedenen Protagonisten auf Tour, die Kapitel beschreiben immer genau, mit wem man zu welcher Zeit unterwegs ist. Das ist sehr angenehm, da man nicht erst rumrätseln muss worum es gerade geht. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, die Geschichte perfide und schon bösartig. Viele Randpersonen bekommen hier ihren Auftritt und auch ihre Strafe.
Das Cover passt super zur Reihe, ich mag die recht einfachen Cover in weiss-schwarz-rot sehr.