spannender Justiz-Krimi
„Der 2. Verdächtige“ von Schwiecker und Tsokos ist der fünfte und vorerst letzte Fall, einer spannenden Justiz – Krimi – Reihe um den Strafverteidiger Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Jamer.
In einem Berliner Nachtclub wird ein junger Mann mit Liquid Ecstasy vergiftet. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln viel zu schnell den jungen Mann Jan Staiger als Verdächtigen, der in der Tatnacht ebenfalls im besagten Nachtclub war, das Opfer kannte und Streit mit ihm hatte.
Strafverteidiger Rocco Eberhardt übernimmt den Fall und steht vor einem Rätsel. Wie lassen sich die stichhalten Beweise am Tatort erklären? Warum sagt Staiger nicht die volle Wahrheit? Kann er seinen Mandaten wirklich trauen? Was steckt hinter diesem außergewöhnlichen Fall?
Die kurzweiligen Kapitel und die spannende, klare Sprache lassen uns nah an die handelnden Personen und ihre ganz persönlichen Geschichten kommen. Durch den Wechsel der Perspektiven wird der Spannungsbogen durch die gesamte Geschichte geschickt aufgebaut. Ich kann gar nicht glauben, dass es wirklich der letzte gemeinsame Fall sein soll.
Das Buchcover im gewohnten Stil mit dem Hintergrund in schwarz - weiß und den roten, farblichen Akzenten ist sehr ansprechend gestaltet. Auch die Gestaltung der Innenseiten mit den vorrangegangenen Büchern ist sehr passend gestaltet.
„Der 2. Verdächtige“ von Schwiecker und Tsokos ist ein richtig spannendes Buch und eine klare Kaufempfehlung, nicht nur für Fans von Justiz – Krimis.
In einem Berliner Nachtclub wird ein junger Mann mit Liquid Ecstasy vergiftet. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln viel zu schnell den jungen Mann Jan Staiger als Verdächtigen, der in der Tatnacht ebenfalls im besagten Nachtclub war, das Opfer kannte und Streit mit ihm hatte.
Strafverteidiger Rocco Eberhardt übernimmt den Fall und steht vor einem Rätsel. Wie lassen sich die stichhalten Beweise am Tatort erklären? Warum sagt Staiger nicht die volle Wahrheit? Kann er seinen Mandaten wirklich trauen? Was steckt hinter diesem außergewöhnlichen Fall?
Die kurzweiligen Kapitel und die spannende, klare Sprache lassen uns nah an die handelnden Personen und ihre ganz persönlichen Geschichten kommen. Durch den Wechsel der Perspektiven wird der Spannungsbogen durch die gesamte Geschichte geschickt aufgebaut. Ich kann gar nicht glauben, dass es wirklich der letzte gemeinsame Fall sein soll.
Das Buchcover im gewohnten Stil mit dem Hintergrund in schwarz - weiß und den roten, farblichen Akzenten ist sehr ansprechend gestaltet. Auch die Gestaltung der Innenseiten mit den vorrangegangenen Büchern ist sehr passend gestaltet.
„Der 2. Verdächtige“ von Schwiecker und Tsokos ist ein richtig spannendes Buch und eine klare Kaufempfehlung, nicht nur für Fans von Justiz – Krimis.