Wahrheit oder Lüge?
Anwalt Eberhardt hatte sich eigentlich nach seinem letzten großen Fall etwas Ruhe gewünscht, doch schon bald steckt er in einem neuen Fall. Ein junger Mann wird des Mordes beschuldigt und gegen ihn wird mit unnötiger Härte vorgegangen. Da Rocco Eberhardt an die Unschuld von Jan Staiger glaubt, übernimmt er den Fall. Doch als noch vor Beginn der Verhandlung ein zweites Opfer auftaucht und sein Mandant wiederholt Details und Ereignisse verschweigt, kommen ihm Zweifel, ob er nicht doch dabei ist einem Serienmörder zum Freispruch zu verhelfen.
Mir gefällt die Kombination aus rechtsmedizinischer und strafrechtlicher Sicht immer noch gut. Aber nach Lektüre der Vorgängerbände habe ich den Eindruck, dass sich der thematische Schwerpunkt immer mehr in Richtung Strafrecht verschiebt. Dr. Jarmers Rolle wird für mein Gefühl immer kleiner und kleiner. Das finde ich persönlich ziemlich schade. Es schadet allerdings der Qualität des Buches nicht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn mir persönlich diesmal etwas Spannung gefehlt hat.
Mir gefällt die Kombination aus rechtsmedizinischer und strafrechtlicher Sicht immer noch gut. Aber nach Lektüre der Vorgängerbände habe ich den Eindruck, dass sich der thematische Schwerpunkt immer mehr in Richtung Strafrecht verschiebt. Dr. Jarmers Rolle wird für mein Gefühl immer kleiner und kleiner. Das finde ich persönlich ziemlich schade. Es schadet allerdings der Qualität des Buches nicht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn mir persönlich diesmal etwas Spannung gefehlt hat.