Ein rundum gelungener Kinderkrimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pina_alina Avatar

Von

„Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum“ hat mich und mein Kind auf ganzer Linie überzeugt. Schon das Cover hat meine Neugier geweckt: Ein Hund im Detektivmantel, der wie Sherlock Holmes wirkt, deutet charmant auf die Geschichte hin: Der ehemalige Hundedetektiv Stanley wird aus dem Ruhestand gerufen, um einen kniffligen Fall im Museum zu lösen. Dabei gerät er selbst unter Verdacht, trifft auf seinen Rivalen Inspektor Shiro und es entspinnt sich ein cleverer, spannender Krimi mit überraschender Wendung.

Was mich besonders begeistert hat, war die Gestaltung im Comic-Stil. Die Illustrationen sind nicht nur wunderschön und mit viel Liebe zum Detail gezeichnet, sondern erinnern an Wimmelbilder – es gibt auf jeder Seite etwas zu entdecken. Mein Kind und ich haben uns oft länger mit einer Seite beschäftigt, um Hinweise zu suchen, kleine Gags zu entdecken und mitzurätseln. Dabei wird nicht alles vorgekaut, man muss schon genau hinschauen. Inhaltlich bietet das Buch mehr als reine Unterhaltung: Es vermittelt auf spielerische Weise erste Einblicke in Kunst und Kultur. Das gestohlene Bild, das zentrale Element des Falls, ist eine augenzwinkernde Anspielung auf Piet Mondrian. Eine kurze Info am Ende gibt sogar einen kleinen kunstgeschichtlichen Hintergrund. All das wirkt nie belehrend, sondern wunderbar eingebettet in die Geschichte.

Insgesamt ist dieses Buch ein rundum gelungenes Lesevergnügen – humorvoll, spannend, kreativ gestaltet und voller Herz. Für Kinder ab etwa sechs Jahren, die Spaß am Suchen, Rätseln und Mitdenken haben, ist es eine absolute Empfehlung. Ich hoffe sehr, dass wir noch weitere Fälle mit Stanley erleben dürfen!