Kinder Krimi-Comic
Das Cover mit einem Hund im Museum, der aussieht wie Sherlock Holmes, verrät alles über den Comic.
Der Detektiv ist ein Hund, und die anderen Charaktere sind auch Tiere.
Schon auf dem Cover sticht die Illustration ins Auge.
Die Bilder im Comic sind klar und übersichtlich und einfach bezaubernd.
Es ist eine Art Wimmelbuch, welches beim Lesen zum Suchen einlädt.
Nicht nur die Illustration ist umwerfend, auch die Geschichte ist spannend.
Hundedetektiv Stanley ist gerade erst im Ruhestand, als er wegen eines Einbruchs im Museum von der Direktorin Rosenbaum um Hilfe gebeten wird.
Zunächst erleben wir Stanley ausführlich daheim, wie er ausschläft und den Tag beginnt.
Dann begibt er sich ins Museum, wo er auf seinen Rivalen Inspektor Shiro stößt.
Der Einbruch entpuppt sich als ein besonders raffinierter Fall, aber Detektiv Stanley ist nicht umsonst der beste Detektiv weit und breit.
Der Detektiv ist ein Hund, und die anderen Charaktere sind auch Tiere.
Schon auf dem Cover sticht die Illustration ins Auge.
Die Bilder im Comic sind klar und übersichtlich und einfach bezaubernd.
Es ist eine Art Wimmelbuch, welches beim Lesen zum Suchen einlädt.
Nicht nur die Illustration ist umwerfend, auch die Geschichte ist spannend.
Hundedetektiv Stanley ist gerade erst im Ruhestand, als er wegen eines Einbruchs im Museum von der Direktorin Rosenbaum um Hilfe gebeten wird.
Zunächst erleben wir Stanley ausführlich daheim, wie er ausschläft und den Tag beginnt.
Dann begibt er sich ins Museum, wo er auf seinen Rivalen Inspektor Shiro stößt.
Der Einbruch entpuppt sich als ein besonders raffinierter Fall, aber Detektiv Stanley ist nicht umsonst der beste Detektiv weit und breit.