Spannend und witzig
Genau einen Tag ist Detektiv Stanley nun im Ruhestand, als ein Brief über seine Fußmatte schlittert. Ein Einbruch im Museum und Stanley wird gerufen, um diesen mysteriösen Vorfall zu klären, bei dem nichts gestohlen wurde. Doch nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint..
Das Buch hat etwa A4-Größe und ist ein hochwertiges Hardcover. Die farbige Gestaltung gefällt mir sehr, es wird mit vielen verschiedenen stimmigen Farben gearbeitet. Das Comic hat eher wenig Text, der gut auf die Panels verteilt ist. Manchmal ist es auch nur eine Beschreibung auf einer gesamten Doppelseite wie bei einem Bilderbuch. Die Details in den Zeichnungen sind super, hier wurde mit viel Witz und guten Einfällen gearbeitet. Der Detektivfall ist spannend und die Tiergestalten sehr süß und passend dargestellt. Fast wie bei einem Wimmelbild, kann man auf den Seiten sehr viel entdecken. Das Buch wurde liebevoll und detailverliebt gestaltet. Ein echter Blickfang in Bücherregal. Und wie kann man Stanley nun nicht sympathisch finden.. Hoffentlich gibt es noch mehr Fälle um den putzigen Hund. Die Autorin Hannah Tunnicliffe und die Illustratorin Erica Harrison konnten mich mit ihrem Comic definitiv abholen. Die Übersetzung von Jan-Frederik Bandel ist ebenfalls gelungen.
Das Buch hat etwa A4-Größe und ist ein hochwertiges Hardcover. Die farbige Gestaltung gefällt mir sehr, es wird mit vielen verschiedenen stimmigen Farben gearbeitet. Das Comic hat eher wenig Text, der gut auf die Panels verteilt ist. Manchmal ist es auch nur eine Beschreibung auf einer gesamten Doppelseite wie bei einem Bilderbuch. Die Details in den Zeichnungen sind super, hier wurde mit viel Witz und guten Einfällen gearbeitet. Der Detektivfall ist spannend und die Tiergestalten sehr süß und passend dargestellt. Fast wie bei einem Wimmelbild, kann man auf den Seiten sehr viel entdecken. Das Buch wurde liebevoll und detailverliebt gestaltet. Ein echter Blickfang in Bücherregal. Und wie kann man Stanley nun nicht sympathisch finden.. Hoffentlich gibt es noch mehr Fälle um den putzigen Hund. Die Autorin Hannah Tunnicliffe und die Illustratorin Erica Harrison konnten mich mit ihrem Comic definitiv abholen. Die Übersetzung von Jan-Frederik Bandel ist ebenfalls gelungen.