Gute Idee, aber als Erstlesebuch nicht geeignet
Grundsätzlich mag ich die Idee hinter dem Buch, eine Geschichte um historische Persönlichkeiten zu stricken und den Kindern auch gleich noch ein bisschen Fachwissen zu vermitteln. Allerdings ist die Umsetzung für Erstleser meines Erachtens nicht ganz geeignet.
Das fängt schon damit an, dass sehr viele komplizierte Namen vorkommen (Brontë, Dupont, Connan Doyle) und die englischen Anreden (Mrs und Mr) übernommen wurden. Meine Tochter wäre damit beim Selberlesen schon überfordert gewesen. Ich habe ihr das Buch vorgelesen und spätestens an der Stelle, als vermutet wird, dass ein Mädchen ein verschimmeltes Sandwich gegessen hat, wollte sie nicht mehr weiterlesen. Das ist aber auch eklig! So spektakulär finden das Kinder auch gar nicht, wenn ein altes Sandwich verschwindet - das macht die Spannung bzw. den Anreiz, den Fall zu lösen, leider zunichte.
Die Illustrationen sind sehr kindlich, was für mich nicht ganz zum Inhalt der Geschichte passt.
Insgesamt ein Buch, das mich etwas enttäuscht zurücklässt.
Das fängt schon damit an, dass sehr viele komplizierte Namen vorkommen (Brontë, Dupont, Connan Doyle) und die englischen Anreden (Mrs und Mr) übernommen wurden. Meine Tochter wäre damit beim Selberlesen schon überfordert gewesen. Ich habe ihr das Buch vorgelesen und spätestens an der Stelle, als vermutet wird, dass ein Mädchen ein verschimmeltes Sandwich gegessen hat, wollte sie nicht mehr weiterlesen. Das ist aber auch eklig! So spektakulär finden das Kinder auch gar nicht, wenn ein altes Sandwich verschwindet - das macht die Spannung bzw. den Anreiz, den Fall zu lösen, leider zunichte.
Die Illustrationen sind sehr kindlich, was für mich nicht ganz zum Inhalt der Geschichte passt.
Insgesamt ein Buch, das mich etwas enttäuscht zurücklässt.