Auseinandersetzung mit der Vergangenheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sunny_brooks Avatar

Von



Annette Hess war bis jetzt eher als Drehbuchautorin tätig, „Deutsche Haus“ ist ihr erster Roman. Die Kurzbeschreibung hat mich hier sofort angesprochen, die Auschwitz Prozesse ist ein spannender und bedrückender Teil deutscher Geschichte und diese hier als Roman aufgearbeitet zu sehen, hat mein Interesse geweckt.


Der Roman spielt in den 60er Jahren in Frankfurt. In „Deutsche Haus“ lernt man zuerst Eva, ihre Familie und ihren Verlobten kennen. Eva wird dann als Dolmetscherin angeboten bei den Ausschwitz Prozessen zu übersetzten. Ihre Familie und vor allem ihr Verlobter sind strikt dagegen, was wie man später erfährt noch andere Gründe hat. Doch Eva setzt sich trotz allem durch, denn sie will unbedingt mehr erfahren, was damals geschehen war. Dabei ahnt sie nicht, dass diese Prozesse ihr ganzes Leben beeinflussen werden. Viel Dreck aus der Vergangenheit wird hier aufgewühlt.

Wer hier eine detailierte Beschreibung der Ausschwitz Prozesse erwartet wird vielleicht enttäuscht, erfährt man in „Deutsche Haus“ die ganze Geschichte aus einer ganz besonderen Sichtweise, nämlich die von Eva und erlebt wie die Menschen damals mit ihrer Vergangenheit umgegangen sind. Genau das macht dieses Buch lesenswert, nämlich das man Deutsche Geschichte mal anders erlebt, als sonst.

Ich hatte hier das Hörbuch zu dem Roman der von Eva Meckbach gelesen wurde. Diese Sprecherin kannte ich noch nicht, aber sie hat mir Recht gut gefallen. Nur hin und wieder war mir ihr Stil etwas zu überkünstelt. Schade fand ich es, dass das Hörbuch nicht als MP3 Datei auf einer CD war, sondern auf Mehreren. Erst habe ich einen Teil des Hörbuchs bei einer langen Autofahrt gehört, hier war das öftere wechseln der CD anstrengend, dann habe ich mir alles auf meinen MP3 Player gezogen, was auch einige Zeit in Anspruch genommen hat, da ich ja jede CD einzeln draufziehen und dann noch richtig sortieren musste. Ich denke in der heutigen Zeit wäre das einfach als MP3 Daten auf einer CD besser und praktischer gewesen.