Höllisch gut – ein Thriller, der sofort unter die Haut geht
Schon das Cover zieht einen in seinen Bann: düstere Großstadtmotive, ein dramatischer Himmel, dazu der Titel in klaren, kräftigen Lettern – man weiß sofort, dass es hier keine leichte Kost wird. Und genau so ist auch der Einstieg: intensiv, brutal, spannend.
Die Geschichte ist filmreif inszeniert, voller Action, Dialoge auf den Punkt und mit starken Charakteren. Besonders Andy – undercover, tough, aber verletzlich – und Ben, zerrissen zwischen Loyalität und Angst, sind Figuren, die man nicht mehr vergisst. Der Schreibstil ist klar, temporeich und emotional packend, ohne überladen zu wirken.
Das Buch ist so aufgebaut, dass man direkt mitten ins Geschehen geworfen wird – Rückblenden, Perspektivwechsel und viele kleine Details sorgen dafür, dass man nicht aufhören will zu lesen. Alles wirkt sehr visuell, fast wie eine Serie, die man am liebsten durchbingen möchte.
Ein harter, schneller Thriller mit düsterer Atmosphäre, korrupten Helden und moralischen Abgründen – genau das Richtige für Fans, die den Nervenkitzel lieben.
Die Geschichte ist filmreif inszeniert, voller Action, Dialoge auf den Punkt und mit starken Charakteren. Besonders Andy – undercover, tough, aber verletzlich – und Ben, zerrissen zwischen Loyalität und Angst, sind Figuren, die man nicht mehr vergisst. Der Schreibstil ist klar, temporeich und emotional packend, ohne überladen zu wirken.
Das Buch ist so aufgebaut, dass man direkt mitten ins Geschehen geworfen wird – Rückblenden, Perspektivwechsel und viele kleine Details sorgen dafür, dass man nicht aufhören will zu lesen. Alles wirkt sehr visuell, fast wie eine Serie, die man am liebsten durchbingen möchte.
Ein harter, schneller Thriller mit düsterer Atmosphäre, korrupten Helden und moralischen Abgründen – genau das Richtige für Fans, die den Nervenkitzel lieben.