Undercover in Engine 99
Die Skyline von New York ist natürlich auf jedem Cover ein Hingucker. Die Signalfarbe rot lenkt zusätzlich die Blicke auf sich. Gelungen gestaltet! Der Klappentext liest sich auch sehr gut, sodass man gerne ins Buch hineinliest. Die Story verspricht auf jeden Fall Spannung und ist vom Plot her einmal mehr etwas neuartiges.
Der Einstieg mit einem Prolog und dem anschließenden Zeitsprung in die Vergangenheit ist ein klassisches Stilmittel in der Spannungsliteratur und erzeugt per se ein Ungewissheit, die man gerne aufklären möchte. Der Schreibstil von Fox, bzw. die Übersetzung aus dem Australischen ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, was sich aber nach wenigen Seiten schon erledigt hat. Spätestens mit dem ersten Kapitel ist man drin und die ersten 23 Seiten des Buches sind viel zu schnell passé. Die Leseprobe macht definitiv Lust auf mehr.
Der Einstieg mit einem Prolog und dem anschließenden Zeitsprung in die Vergangenheit ist ein klassisches Stilmittel in der Spannungsliteratur und erzeugt per se ein Ungewissheit, die man gerne aufklären möchte. Der Schreibstil von Fox, bzw. die Übersetzung aus dem Australischen ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, was sich aber nach wenigen Seiten schon erledigt hat. Spätestens mit dem ersten Kapitel ist man drin und die ersten 23 Seiten des Buches sind viel zu schnell passé. Die Leseprobe macht definitiv Lust auf mehr.