Blutiger Thriller
Oberkommissarin Flaucher und ihre Kollegen werden zu einem Mord in das Dorf Holzhausen gerufen. Schon kurz danach sterben weitere Einwohner, von einem Täter keine Spur. Bald schon stellen die Polizisten fest, dass das Motiv in der Vergangenheit des Dorfes zu finden ist.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Erzählung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, so dass sich nach und nach die Geschichte offenbart und die Spannung weiter gehalten wird.
Im Gegensatz zu vielen anderen Thrillern wird das Privatleben der Ermittler nicht groß erwähnt, sondern es geht rein um die Morde und die Ermittlungen dazu; das finde ich persönlich sehr angenehm.
Die verschiedenen Tode sind nichts für schwachen Nerven, sehr abwechslungsreich und sehr bildhaft beschrieben.
Spannende Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite.
Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Erzählung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, so dass sich nach und nach die Geschichte offenbart und die Spannung weiter gehalten wird.
Im Gegensatz zu vielen anderen Thrillern wird das Privatleben der Ermittler nicht groß erwähnt, sondern es geht rein um die Morde und die Ermittlungen dazu; das finde ich persönlich sehr angenehm.
Die verschiedenen Tode sind nichts für schwachen Nerven, sehr abwechslungsreich und sehr bildhaft beschrieben.
Spannende Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite.