Leise und schwer
Die Leseprobe und das Cover haben mich direkt abgeholt und ich freute mich über den Gewinn.
Das Buch hat einen Schreibstil den ich so zuvor noch nicht gelesen habe.
Das Buch ist leise und langsam und fast gemütlich aber haut einen dann doch mit einer Schwere um die man nicht erwartet.
Es behandelt das Innenleben von Agnes das chaotisch und kaputt ist. Es handelt von toxischen Männern, Übergriffigkeiten, MeToo und die Herausforderung im Alltag zu funktionieren trotz der vielen traumatischen Erlebnisse die man als Frau* erlebt.
Ich denke das sehr viele Frauen* sich identifizieren können mit der Gefühlswelt von Agnes.
Ich finde den Roman gelungen auch wenn mich der Schreibstil teilweise verwirrt hat.
Die Übersetzung ist sehr gut gelungen und ich würde mir nochmal einen Roman der Autorin zulegen.
Alles in allem eine acht von zehn.
Das Buch hat einen Schreibstil den ich so zuvor noch nicht gelesen habe.
Das Buch ist leise und langsam und fast gemütlich aber haut einen dann doch mit einer Schwere um die man nicht erwartet.
Es behandelt das Innenleben von Agnes das chaotisch und kaputt ist. Es handelt von toxischen Männern, Übergriffigkeiten, MeToo und die Herausforderung im Alltag zu funktionieren trotz der vielen traumatischen Erlebnisse die man als Frau* erlebt.
Ich denke das sehr viele Frauen* sich identifizieren können mit der Gefühlswelt von Agnes.
Ich finde den Roman gelungen auch wenn mich der Schreibstil teilweise verwirrt hat.
Die Übersetzung ist sehr gut gelungen und ich würde mir nochmal einen Roman der Autorin zulegen.
Alles in allem eine acht von zehn.