Fängt recht stark an...

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
mike nelson Avatar

Von

Fängt recht stark an… lässt dann aber auch recht stark nach! Eines muss man Cordula Nussbaums neuen Ratgeber „Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung“ allerdings lassen – die Aufmachung im praktischen Taschenformat, die Abbildung auf dem Cover, die didaktische Umsetzung (übersichtliche Kapitel, Selbstreflexionsaufgaben, Zusammenfassungen, Hintergrundinfos… und all das graphisch ansprechend aufbereitet!) ist äußerst zeitgemäß und macht Lust, mit dem Buch aktiv zu arbeiten. Ob es für eine ‚zeitgemäße‘ Ansprache aber eine derartige Anzahl von Anglizismen braucht, wage ich zu bezweifeln. Oft handelt es sich dabei um ‚altes Wissen‘, welches lediglich neusprachlich ‚aufgepimpt‘ wird. Man könnte nach dem Studium des Buches den Eindruck gewinnen, es läge allein an einem selbst, wenn es mit der mentalen Gesundheit nicht so hinhaut und man habe es demzufolge auch allein in der Hand, entsprechende Veränderungen in seinem Leben durch die geeigneten ‚mini-moves‘ zu initiieren. Aber leider ist die Welt etwas komplexer – was aber nicht Thema dieses Ratgebers ist, ihn aber gerade deshalb etwas unterkomplex wirken lässt. Und manch ein Tipp wirkt dann auch wie ein Seitenfüller, selbst wenn er mit ‚Neuro-Insights‘ unterfüttert ist (Atmen, Trinken, Ernährung…). Und als dann gegen Ende noch der gut gemeinte Tipp „Entsorge deine Sorgen“ auftauchte, da dachte ich ans letzte Jahrtausend zurück… gab es da nicht sogar ein Buch mit einem ähnlich lautenden Titel?