Interessant!
        Ich habe „Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung“ vor Kurzem gelesen – und ehrlich gesagt, war es genau das, was ich in einer stressigen Phase gebraucht habe. Es ist kein trockenes Ratgeberbuch, sondern eher ein kleiner Begleiter, der einem Schritt für Schritt zeigt, wie man wieder zu mehr Ruhe und Klarheit findet.
Besonders mochte ich, wie verständlich und praxisnah alles erklärt wird. Viele der Übungen lassen sich wirklich sofort im Alltag umsetzen – ohne großen Aufwand, aber mit spürbarem Effekt.
Auch die kurzen Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns fand ich super spannend. Sie helfen, die eigene Erschöpfung besser zu verstehen, statt sie einfach nur „wegmachen“ zu wollen.
Ein Buch, das ich definitiv nicht nur einmal gelesen habe – ich greife immer wieder gern hinein, wenn mir alles ein bisschen zu viel wird. Absolute Empfehlung für alle, die sich nach neuen Denkanstößen und kleinen, realistischen Wegen aus der mentalen Erschöpfung sehnen.
    Besonders mochte ich, wie verständlich und praxisnah alles erklärt wird. Viele der Übungen lassen sich wirklich sofort im Alltag umsetzen – ohne großen Aufwand, aber mit spürbarem Effekt.
Auch die kurzen Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns fand ich super spannend. Sie helfen, die eigene Erschöpfung besser zu verstehen, statt sie einfach nur „wegmachen“ zu wollen.
Ein Buch, das ich definitiv nicht nur einmal gelesen habe – ich greife immer wieder gern hinein, wenn mir alles ein bisschen zu viel wird. Absolute Empfehlung für alle, die sich nach neuen Denkanstößen und kleinen, realistischen Wegen aus der mentalen Erschöpfung sehnen.
