Klein, aber fein
        Als dieses kleine Büchlein (es ist wirklich nur 11 x 15 cm groß) bei mir ankam, war ich skeptisch, was mich erwarten würde. Aber es beweist mal wieder, dass es nicht auf das äußere Erscheinungsbild ankommt, sondern, dass die inneren Werte - in dem Fall der Textinhalt zählen. Treffende Illustrationen, einprägsame Aussagen und jede Menge 1-Minuten-Strategien helfen dabei, sich dem Thema mentale Überforderung im Alltag zu stellen. Die Aufmachung ist so toll, dass man das Buch gern in die Hand nimmt. Und wenn man sich inhaltlich etwas damit befasst hat, wird auch deutlich, warum das Büchlein dieses äußerst handliche Format bekommen hat. Man soll es mitnehmen können und dann, wenn man es nötig hat, darin blättern. So kann man sich dann im Alltag bei Bedarf die passende Strategie heraussuchen und anwenden. Mentale Erschöpfung sollte damit keine Chance mehr bekommen, den Alltag allzu sehr zu prägen. 
Fazit: ein toller, hilfreicher Ratgeber mit vielen praktischen und vor allem alltagstauglichen Impulsen
    Fazit: ein toller, hilfreicher Ratgeber mit vielen praktischen und vor allem alltagstauglichen Impulsen
