Nicht reden – machen!
        Ich bin ehrlich: Ich habe schon viele Bücher gelesen, die mir erklärt haben, WAS ich tun sollte, damit es mir besser geht. Dieses Buch ist anders – es bringt mich tatsächlich dazu, ETWAS zu tun. Nicht „irgendwann mal“, sondern jetzt gleich.
Besonders hängen geblieben ist bei mir das Thema der „unsichtbaren Aufgaben“. Das war mir in der Form gar nicht bewusst – aber ja, genau die fressen oft die meiste Energie. Die Idee, sich selbst zum Chief Happiness Officer zu ernennen (S. 16), fand ich nicht nur charmant, sondern auch ziemlich hilfreich. Die „neuen Aufgaben“ wie lecker essen, lachen, mit netten Menschen in die Natur rausgehen – damit kann ich gut leben. 😉
Das ganze Buch ist sehr ansprechend gestaltet, leicht zu lesen, ohne oberflächlich zu sein – und es regt an, sofort kleine Veränderungen anzugehen. Keine Theorie, sondern ein praktischer Begleiter für den Alltag.
Ich hab’s in Etappen gelesen – und nach jeder Etappe was ausprobiert. Das hat gut getan.
    Besonders hängen geblieben ist bei mir das Thema der „unsichtbaren Aufgaben“. Das war mir in der Form gar nicht bewusst – aber ja, genau die fressen oft die meiste Energie. Die Idee, sich selbst zum Chief Happiness Officer zu ernennen (S. 16), fand ich nicht nur charmant, sondern auch ziemlich hilfreich. Die „neuen Aufgaben“ wie lecker essen, lachen, mit netten Menschen in die Natur rausgehen – damit kann ich gut leben. 😉
Das ganze Buch ist sehr ansprechend gestaltet, leicht zu lesen, ohne oberflächlich zu sein – und es regt an, sofort kleine Veränderungen anzugehen. Keine Theorie, sondern ein praktischer Begleiter für den Alltag.
Ich hab’s in Etappen gelesen – und nach jeder Etappe was ausprobiert. Das hat gut getan.
