Ein Ausflug in einen kleinen Winkel Tokios
Die kleine Buchhandlung auf dem Cover entführt den Leser optisch in einen kleinen Laden, wie er in Tokio zu finden sein kann - ein schmales Gebäude, über und über mit Büchern, ein gemütliches Licht lässt nach Herbst anmuten. Die Zeichnung ist so gewählt, dass man mit den ersten Sätzen schon dort landet, wo die Geschichte sich abspielt.
Schon die ersten Seiten versetzen von dem Stil und der Umschreibung den Leser nach Japan. Zurückhaltend, in Eile, besorgt um den anderen. Aber auch die Gedanken, die nicht nach außen gezeigt werden.
Yagisawa versteht es, den Leser abzuholen und in seine Welt mitzunehmen. Eine klare, schnörkellose Erzählweise, wie Japan-Kenner sie nicht anders erwarten können.
Schon die ersten Seiten versetzen von dem Stil und der Umschreibung den Leser nach Japan. Zurückhaltend, in Eile, besorgt um den anderen. Aber auch die Gedanken, die nicht nach außen gezeigt werden.
Yagisawa versteht es, den Leser abzuholen und in seine Welt mitzunehmen. Eine klare, schnörkellose Erzählweise, wie Japan-Kenner sie nicht anders erwarten können.