Juhu, eine Fortsetzung!
Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet - für mich war die Geschichte nach dem ersten Band eigentlich abgeschlossen. Aber wie schön, wieder in das Stadtviertel einzutauchen, das aus lauter Buchhandlungen besteht!
Ich habe mich sofort in diesem Schreibstil heimisch gefühlt. Die Titelheldin besucht ihren Onkel und seine Buchhandlung, in der sie selber einmal ausgeholfen und gewohnt hat. Alle Skurrilitäten sind beibehalten worden; der Onkel ist exzentrisch, seine Kunden teilweise auch. (Es erinnert durchaus an die Memoiren eines bekannten britischen Buchhändlers...)
Schön ist auch, dass der Einstieg für Neuleser leicht gemacht wird. Kurz wird auf die vorige Handlung Bezug genommen. Da die Leseprobe aber leider sehr kurz ist, bleibt vieles offen. Wird die Heldin wieder im Buchladen wohnen? Wie geht es überhaupt weiter, jetzt, wo ihre Tante wieder gesund ist - was ich übrigens anzweifle...?
Zusammen mit dem wunderbar heimeligen Cover erwarte ich hier ansprechende Lesestunden, und ein Treffen mit alten Freunden.
Ich habe mich sofort in diesem Schreibstil heimisch gefühlt. Die Titelheldin besucht ihren Onkel und seine Buchhandlung, in der sie selber einmal ausgeholfen und gewohnt hat. Alle Skurrilitäten sind beibehalten worden; der Onkel ist exzentrisch, seine Kunden teilweise auch. (Es erinnert durchaus an die Memoiren eines bekannten britischen Buchhändlers...)
Schön ist auch, dass der Einstieg für Neuleser leicht gemacht wird. Kurz wird auf die vorige Handlung Bezug genommen. Da die Leseprobe aber leider sehr kurz ist, bleibt vieles offen. Wird die Heldin wieder im Buchladen wohnen? Wie geht es überhaupt weiter, jetzt, wo ihre Tante wieder gesund ist - was ich übrigens anzweifle...?
Zusammen mit dem wunderbar heimeligen Cover erwarte ich hier ansprechende Lesestunden, und ein Treffen mit alten Freunden.