Neue Geschichten aus der Buchhandlung Morisaki
Mein erster Eindruck, als ich das Cover gesehen habe? "Das Buch kenne ich doch?" Ich finde es schön, dass das Cover des ersten Bandes in abgewandelter Version wieder aufgegriffen wurde - das schafft einen hohen Wiedererkennungswert und hat mich dazu bewogen, die Leseprobe zu lesen.
Wie auch im ersten Teil schafft es der Autor einen mit seinem schlichten, aber dennoch sehr angenehmen Schreibstil, wieder sofort in das schöne Jinbocho, "das" Bücherviertel Tokios, mitzunehmen.
Die bereits aus dem vorherigen Band bekannten Figuren werden kurz vorgestellt, so dass man nicht unbedingt den Vorgängerband gelesen haben muss, um in die Geschichten von Takako und ihren Erlebnissen in der Buchhandlung Morisaki einzutauchen.
Wie auch im ersten Teil schafft es der Autor einen mit seinem schlichten, aber dennoch sehr angenehmen Schreibstil, wieder sofort in das schöne Jinbocho, "das" Bücherviertel Tokios, mitzunehmen.
Die bereits aus dem vorherigen Band bekannten Figuren werden kurz vorgestellt, so dass man nicht unbedingt den Vorgängerband gelesen haben muss, um in die Geschichten von Takako und ihren Erlebnissen in der Buchhandlung Morisaki einzutauchen.