Zu Herzen gehend
Das Cover hat mich angelacht seit dem Zeitpunkt, als es zum ersten Mal auf der vorablesen-Seite erschien. Deshalb habe ich mich auch gleich auf das Buch gestürzt, als ich diese Woche die Leseprobe öffnen konnte.
Allerdings zeigte sich schon bald, dass der schlichte Schreibstil nicht ganz mein Ding ist. Und das Verhalten der Menschen darin auch nicht. Ich lerne ja gerne andere Kulturen kennen, aber die japanische ist mir doch sehr fremd. Warum soll man nicht auf der Straße mit dem eigenen Namen gerufen werden? Warum darf man nicht - wenigstens im Familienkreis - über das abgerissene Aussehen eines Kunden sprechen und sich darüber Gedanken machen? Schließlich könnte man ihm ja helfen, wenn er in Not ist.
Nein, das ist eine Welt, auf die ich mich nicht einlassen möchte. Deshalb überlasse ich das Buch gern anderen Interessenten.
Allerdings zeigte sich schon bald, dass der schlichte Schreibstil nicht ganz mein Ding ist. Und das Verhalten der Menschen darin auch nicht. Ich lerne ja gerne andere Kulturen kennen, aber die japanische ist mir doch sehr fremd. Warum soll man nicht auf der Straße mit dem eigenen Namen gerufen werden? Warum darf man nicht - wenigstens im Familienkreis - über das abgerissene Aussehen eines Kunden sprechen und sich darüber Gedanken machen? Schließlich könnte man ihm ja helfen, wenn er in Not ist.
Nein, das ist eine Welt, auf die ich mich nicht einlassen möchte. Deshalb überlasse ich das Buch gern anderen Interessenten.