Bücher und das Leben
Oh mein Gott....können wir bitte länger bei diesem soooo unglaublich schön gestalteten Buchcover verweilen?
Ich habe schon den ersten Band so sehr geliebt. Eine zarte und kraftvolle Erzählung; wie es nur japanische Autoren fertig bringen.
Wir sind zurück im Jinbocho, dem Teil Tokyos, in der sich eine Buchhandlung/ Antiquariat ans andere reiht; und zurück kehrt der Geruch nach Büchern, Kaffee, und dem Schwelgen in der Vergangenheit. Wir treffen bekannte Charaktere wie Takako und ihre Freunde, Onkel Satoru, Tante Momoko und auch einige neue.
Lebenslektionen, die man in diesem Büchlein erfährt - sie sind so wichtig und lassen einen noch lange, nachdem man am Ende angekommen ist, darüber nachdenken. Und auch wenn man am Ende wehmütig zurückbleibt - mit einem lächelnden und einem tränenden Auge - wünscht man sich doch, dass es weiter geht.
Ich habe schon den ersten Band so sehr geliebt. Eine zarte und kraftvolle Erzählung; wie es nur japanische Autoren fertig bringen.
Wir sind zurück im Jinbocho, dem Teil Tokyos, in der sich eine Buchhandlung/ Antiquariat ans andere reiht; und zurück kehrt der Geruch nach Büchern, Kaffee, und dem Schwelgen in der Vergangenheit. Wir treffen bekannte Charaktere wie Takako und ihre Freunde, Onkel Satoru, Tante Momoko und auch einige neue.
Lebenslektionen, die man in diesem Büchlein erfährt - sie sind so wichtig und lassen einen noch lange, nachdem man am Ende angekommen ist, darüber nachdenken. Und auch wenn man am Ende wehmütig zurückbleibt - mit einem lächelnden und einem tränenden Auge - wünscht man sich doch, dass es weiter geht.