Comfort Book
Zuallererst möchte ich anmerken, wie wunderschön das Buchcover ist. Es passt perfekt zum Buch und auch zum ersten Teil der Reihe.
Nun zu der Handlung. Es ist etwas Zeit vergangen seit dem ersten Band und Takako hat nun einen Job und eine Wohnung. Doch inmernoch liebt sie es die Buchhandlung Morisaki zu besuchen.
Es wird am Anfang noch einmal das Antiquariat, den Ort, sowie die Charaktere beschrieben, was zum Einstieg sehr gut war. Auch im weitern Verlauf ist das Buch einfach fantastisch. Die Atmosphäre ist, ähnlich dem ersten Band, voll von Gemütlichkeit und einfach zum Wohlfühlen.
Es passt zusätzlich perfekt in den Hebst, da es im Buch auch im Oktober anfängt.
Das Buch ist an sich jedoch sehr ruhig, was für den ein oder anderen auch zu ruhig und langweilig sein könnte.
Gerne hätte ich noch mehr zu der Beziehung zwischen Takako und Wada erfahren, aber es war trotzdem wert zu lesen. Ein schönes ruhiges Buch für kältere Tage, zwischendurch zum Abschalten.
Nun zu der Handlung. Es ist etwas Zeit vergangen seit dem ersten Band und Takako hat nun einen Job und eine Wohnung. Doch inmernoch liebt sie es die Buchhandlung Morisaki zu besuchen.
Es wird am Anfang noch einmal das Antiquariat, den Ort, sowie die Charaktere beschrieben, was zum Einstieg sehr gut war. Auch im weitern Verlauf ist das Buch einfach fantastisch. Die Atmosphäre ist, ähnlich dem ersten Band, voll von Gemütlichkeit und einfach zum Wohlfühlen.
Es passt zusätzlich perfekt in den Hebst, da es im Buch auch im Oktober anfängt.
Das Buch ist an sich jedoch sehr ruhig, was für den ein oder anderen auch zu ruhig und langweilig sein könnte.
Gerne hätte ich noch mehr zu der Beziehung zwischen Takako und Wada erfahren, aber es war trotzdem wert zu lesen. Ein schönes ruhiges Buch für kältere Tage, zwischendurch zum Abschalten.